OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/586234
Abenteuer für Groß und Klein
Nightline: Das Festival kommt auch nachts nicht zur Ruhe
"Open House" im Museum der Zukunft
Das Symposium: Goodbye Privacy! Welcome Publicity?

Was ist der Wert des Privaten? Nach der klassischen Lesart der Moderne ist die Privatsphäre Bedingung für die Autonomie und die Handlungsfähigkeit des Individuums. Diskussionen, geführt im Schutz der Privatsphäre, sind Voraussetzung für eine kritische demokratische Öffentlichkeit. Ist diese Sicht auf die Privatsphäre unter den Bedingungen von Terror und Web 2.0 noch aufrechtzuerhalten?

Die öffentlichen Räume stehen zunehmend unter Dauerüberwachung, mit CCTV-Kameras in den Straßen und "Dataveillance" in den Registern der Datenverarbeitung. Wie kann Privatsphäre neu gedacht werden, damit die persönliche Souveränität nicht völlig verloren geht? Lässt sich eine "Identity 2.0" konstruieren, die auf die neuen technischen und sozialen Gegebenheiten abgestimmt ist?

Welcome Publicity?

Welche Rolle spielt das "new public life"? Entsteht mit den Tools zur Selbstveröffentlichung auch eine kritische Öffentlichkeit? Oder geht in den Blogs voll persönlicher Betroffenheiten das Politische im Privaten unter und wird der Ich-Stream zum Mainstream? Web 2.0- Entrepreneure, Medientheoretiker und Aktivisten, Soziologen, Künstler und Hacker diskutieren das Leben nach dem Ende der Privatheit.

Löcher im System

Während sich Wege und Mittel der Kontrollgesellschaft zunehmend verfeinern, entdecken Künstler und Hacker Löcher im System. Kreativer Widerstand, das System mit den eigenen Mitteln schlagen, kann von allen betrieben werden. Präsentiert werden Leitfäden für Auswege aus dem digitalen Panoptikum: aktiver Datenschutz und kreative Systemhacks.

Programm im K2

Do., 6. September:
• "Der Wert des Privaten"
• "Präsentationen Fear Studies"
• Diskussion: "Auf dem Weg in eine transparente Gesellschaft?"
• "Identity 2.0" - Die Wiedergewinnung der Souveränität
• "Contextual Integrity"
• "Identity 2.0": Von der Netz-Identität zu OpenID
• "Urheberrecht statt Datenschutz"

Fr., 7. September:
• Das "new public life"?
• "Life After Privacy"
• "Creative Resistance"
• "Surveillance as Social Sorting"
• "Delighted by the Spectacle"
• "Global Security Alliance"
• "Counter-Espionage and Active Privacy Protection Methods"



OÖnachrichten vom 31.08.2007
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück