DiePresse.com | Kultur | Kunst | Artikel DruckenArtikel drucken


Matisse: Bronzeskulptur für 49 Mio. Dollar versteigert

04.11.2010 | 09:57 |  (DiePresse.com)

Das fast zwei Meter hohe Relief brachte weit mehr, als das versteigernde Auktionshaus Chrisie's geschätzt hatte. Auch das Ölgemälde "Violon et guitare" von Juan Gris erzielte einen Rekordpreis.

In New York ist am Mittwoch eine Bronzeskulptur des französischen Künstlers Henri Matisse für den Rekordpreis von fast 49 Millionen Dollar (35 Millionen Euro) versteigert worden. Der Erlös für das fast zwei Meter hohe Relief "Nu de dos, 4 état", das einen nackten Frauenrücken zeigt, übertraf mit 48,8 Millionen Dollar bei weitem die Erwartungen des Auktionshauses Christie's, das mit 25 bis 35 Millionen Dollar gerechnet hatte.

Um die Skulptur lieferten sich die Bieter einen Wettstreit, der den Preis immer weiter in die Höhe trieb. Christie's sprach von einem "außergewöhnlichen" Verkauf. Erst am Dienstag hatte das Auktionshaus Sotheby's für ein Bild von Amadeo Modigliani den Rekordpreis 69 Millionen Dollar erzielt.

Rekordpreis für Gemälde von Juan Gris

Einen Rekordpreis erzielte bei Christie's auch das kubistische Ölgemälde "Violon et guitare" von Juan Gris, das auf höchstens 25 Millionen Dollar geschätzt worden war und für 28,6 Millionen den Besitzer wechselte. Allerdings war die Auktion nicht ausschließlich erfolgreich. Mehrere Kunstwerke wurden unter dem geschätzten Wert verkauft, und manche fanden überhaupt keine Abnehmer: Auf zwei Bildern von Pablo Picasso, einem von Pierre-Auguste Renoir, einem Bild von Edgar Degas sowie auf einer Skulptur von Auguste Rodin blieb das Auktionshaus sitzen.


© DiePresse.com