text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst | Media & Art 
05. November 2008
12:45 MEZ

Links:
www.stationrose.com
www.mak.at

 

Installationsansicht


Würdigung für "20 Digitale Jahre"
Werkschau des Medienkunstduos "Station Rose": "LogInCabin" im Museumsgarten des Wiener MAK

Wien - In einer begehbaren Installation auf dem Terrassenplateau im Museumsgarten zeigt das MAK eine Werkschau des in Wien ansässigen Medienkunstduos Station Rose, Elisa Rose und Gary Danner. Unter dem Motto "20 Digitale Jahre" werden in der Installation bis 8. Dezember die im Virtuellen angesiedelten Arbeiten des Duos wieder in den Raum zurückgeholt, hieß es in einer Ankündigung.

Die 1988 gegründete "Station Rose" hat pionierhaft die künstlerischen Möglichkeiten der interaktiven Medien und des Internets ausgelotet, etwa mit Webcastings und Live-Online-Performances. Vernetzung von Computern, Sounds, Visuals und Events im Club-/Undergroundbereich gehörten zu den Ausdrucksformen der u.a. bei der "Ars Electronica" ausgezeichneten Künstler, ebenso waren sie im Fernsehen und beim Plattenlabel Sony Music tätig.

Die "Station" war ursprünglich der einzige Ort für Medienkunst in Wien und wurde später zunehmend virtualisiert. Die "LogInCabin" genannte Installation auf der MAK-Terrasse bringt die "Station" nun zurück in den Wiener Raum, und eine Webdatenbank dokumentiert das Schaffen der Künstler von "Station Rose". (APA)

 

Diesen Artikel auf http://derStandard.at lesen.

© 2008 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.