Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 25.08.2005 - Seite 021
"Ars" inside

Das Interesse an der "Ars Electronica" ist seit ihrer Linzer Premiere im Jahr 1979 ständig gestiegen. Das äußert sich nicht unbedingt in Besucherzahlen, sondern eher in einer internationalen Reputanz.

Als plaktatives Beispiel kann die weltweite Beteiligung am "Prix Ars Electronica" dienen. Heuer sind 2975 Einreichungen aus 71 Ländern einer hochkarätigen Jury vorgelegt worden.

Sonja Bettel war für die Ö1-Sendung "matrix" bei der dreitägigen Urteilsfindung sozusagen "backstage" mit dabei und hat versucht, nach den Trends der elektronischen Medienkunst Ausschau zu halten. Außerdem hat sie den Diskussionsprozess von Jurorinnen und Juroren beobachtet. Ebenso die Kriterien der Entscheidungsfindung. Gesendet wird Bettels Erkenntnis kommenden Sonntag ab 22.30 Uhr auf Ö1.

Eine weitere "matrix"-Ausgabe ist am 11. September der "Ars" gewidmet. Da geht es um Diskussionen, die das soziale Leben im digitalen Zeitalter zum Inhalt haben.

Selbstredend wird das Ö1-Science-Team auch während der "Ars Electronica" (1.-6. September) im Einsatz sein und über das Festival - und das allgemein verständlich - berichten. Die detaillierten Termine entnehmen Sie bitte den aktuellen Tagesprogrammen.

E-Mail: f.thek@oon.at


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.