Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 24.03.2005 - Seite 021
Realität jenseits von "Schöner Wohnen"

Lentos-Spezialführung

Der Linzer Fotokünstler Paul Kranzler führt heute, Donnerstag, 19 Uhr, durch seine Ausstellung "Land of Milk and Honey" im Linzer Kunstmuseum Lentos. Mit seinem umfangreichen fotografischen Projekt dokumentiert Kranzler das Leben seines Nachbarn in einem Linzer Substandard-Zimmer. Zentrales Thema der schonungslosen und gleichzeitig mitfühlenden Aufnahmen ist der Kontrollverlust eines Menschen.

Welser-Möst für Jordan

"Das sind doch die letzten Zuckungen! Das wird es nicht mehr geben, und ich als Intendant würde so etwas nicht zulassen." - Empört ist der oö. Dirigent Welser-Möst über das Regie-Ehepaar Herrmann, das für die neue "Cosí fan tutte" der Szbg. Festspiele Dirigent Jordan vertrieben hat: "Jordan hat meine volle Solidarität. Hier sind alle Grenzen überschritten. Ein Regisseur soll mir erst einmal die Partitur erklären, wenn er sie überhaupt lesen kann. Dann darf er mitreden. Dazu kommt, dass die große Zeit der Herrmanns fünfzehn Jahre zurück liegt - so tolle Sachen sie seinerzeit auch gemacht haben." Welser-Möst dirigiert 2007 bei den Festspielen das Eröffnungskonzert mit den Wr. Philharmonikern.

Kein "Shalom Naomi?"

Krankheitsbedingt muss die Bühne04 alle Aufführungen von "Shalom Naomi?" in der Linzer Alten Welt bis 1. April absagen. Geplant sind wieder Vorstellungen am 14./15./16./21./22. April. Auch die "Theater Unser"-Produktion "Mejn Schtetl" am 2. April entfällt. Sie wird am 23. April nachgeholt. Nähere Information: 0699 / 11 399 844.


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.