Liebe Freunde und Besucher des Kunstraum Innsbruck!
 
Unser Fortbestand ist keineswegs gesichert! Trotzdem führen wir unter Einsatz all unserer Energien die geplante Sommerausstellung Jannis Kounellis durch.
 
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Eröffnung
Jannis Kounellis
am Samstag, 5. Juli 2003 12 Uhr
Zur Ausstellung spricht Bettina M. Busse, Kuratorin am MAK in Wien
Buffet: Dank an Solo pasta
 

Jannis Kounellis wurde 1936 in Piräus (Athen) geboren und lebt seit 1958 in Rom.

Er machte sich 1960 in der römischen Kunstszene einen Namen, als er mit außerordentlicher Intuition und kreativer Kraft im Rahmen der Arte Povera Bewegung in Erscheinung trat – der ersten zeitgenössischen italienischen Kunstbewegung, die international Anerkennung fand. Mit einer Gruppe von Künstlern aus Turin, Mailand und Rom erschloss er Neuland mit einer neuen Art von Installationskunst, die ihre Spuren in der Entwicklung der internationalen Kunst der letzten Jahrzehnte des zwanzigsten Jahrhunderts hinterlassen hat.

Indem er Materialien verwendete, die anfangs ungewöhnlich anmuteten – Wolle, Kohle, lebende Tiere, Pflanzen, Bühnenbilder – und ausgestattet mit einem besonders ausgeprägten sechsten Sinn, versuchte Kounellis als Erster die ideologischen Grenzziehungen zwischen Leben und Kunst, Ethik und Ästhetik, Schaffen und Produzieren, zwischen dem Sozialen und Politischen auf der einen Seite und dem Individuellen und Anarchischen auf der anderen aufzuheben.

Seine intensive künstlerische Odyssee, die mehr als vier Jahrzehnte leidenschaftlicher und fieberhafter Aktivität umfasst, reicht weit über die Grenzen des Mittelmeerraums hinaus. Seine manchmal monumentalen und komplexen Arbeiten haben über die Jahre eine solche Bedeutung und ein solches Ansehen erlangt, dass er zu einer Schlüsselfigur im internationalen Kunstgeschehen geworden ist. Anders als Ausstellungen, die man lediglich besucht und betrachtet, sind seine Installationen oft vielmehr Situationen, die es zu erleben gilt. (Dieter Roelstraete)

Jannis Kounellis entwickelte direkt vor Ort die Ausstellung für den Kunstraum Innsbruck.
 
 
Bitte merken Sie sich jetzt schon diesen Termin vor!
Jannis Kounellis, seine Frau Michelle Coudray, der Vorstand des Vereins Kunstraum Innsbruck und das gesamte Team freuen sich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Wir erwarten einen wirklich großen Andrang!
 
 
**************************************************************
 
Dear visitors and friends of Kunstraum Innsbruck!
 

The existence of the Kunstraum Innsbruck is still endangered! Nevertheless we organise the projected summer-exhibition Jannis Kounellis with full power.

 
We invite you to the opening
Jannis Kounellis
Saturday, 5th july 2003 12 noon
introduction: Bettina M. Busse, curator MAK Vienna
buffet: thanks to Solo pasta
 

Born in Piraeus (Athens) in 1936, Jannis Kounellis has lived in Rome since 1958.

He made a name for himself in the Roman art scene in 1960 and surfaced, with extraordinary intuition and creative force, in the arte povera movement – the first contemporary Italian art movement to be recognized on an international level. With a group of artists from Turin, Milan and Rome he broke fresh ground with a new form of installation art that left its mark on the development of international art during the last decades of the twentieth century.

Using materials that were initially considered unusual – wool, coal, live animals, plants, theatrical sets – and endowed with a particularly keen sixth sense, Kounellis was the first to attempt to eliminate the ideological boundary that separates life from art, ethics from aesthetics, creation from production, and the social and political from the individual and anarchic.

His intense artistic odyssey, made up of more than four decades of fervent and impassioned activity, goes well beyond the borders of the Mediterranean. His work, at times monumental and complex, has over the years acquired such importance and regard that he has become a key protagonist in the international art scene. His installations are often situations to be experienced rather than exhibitions to merely visit and observe. (Dieter Roelstraete)

The exhibition at the Kunstraum Innsbruck will be created in situ by the artist himself.

 

Please note this date!

Jannis Kounellis, his wife Michelle Coudray, the bord of the association Kunstraum Innsbruck and the whole team are looking forward to meet you at Kunstraum Innsbruck! We expect a big opening event!

_____________________________
KUNSTRAUM INNSBRUCK
Maria Theresien Str. 34 Arkadenhof
A-6020 Innsbruck
T +43-512-584000
F +43-512-584000 15
kunstraum.innsbruck@tyrol.net
http://www.kunstraum-innsbruck.at/