DER ONLINE DIENST DER TIROLER TAGESZEITUNG
http://www.tirol.com/
Gegen die Bilderschwemme

Bestandsaufnahme junger Kunst aus Südtirol im ehemaligen Bozner Bahnhofpostamt.

Von E. MORODER
BOZEN. Seit der letzten Bestandsaufnahme vor zehn Jahren hat sich das Bild doch etwas geändert. 37 Künstler, ausgewählt von Marion Piffer Damiani und Letizia Ragaglia, stellen sich zum Teil erstmals vor, andere sind längst erfolgreich im In- und Ausland unterwegs.

Die Altersgrenze wurde auf 35 Jahre festgesetzt, der jüngste Teilnehmer ist gerade 23 und ein Einziger war auch 1993 schon dabei. Angesichts dieser Menge an Teilnehmern, Medien, Stilen und Positionen von Vielfalt zu reden, ist müßig. Dennoch zeichnet sich eine Reaktion auf die Informations- und Bilderschwemme der Gegenwart ab.

Der Nachwuchs nimmt sich den Luxus heraus, Zeit zu beanspruchen, "das Bild im wörtlichen und übertragenen Sinn" (Piffer Damiani) anzuhalten. So international wie die Anregungen fallen auch die Reaktionen aus. Besonders auffällig ist der lockere Umgang mit den neuen Medien. Meist gemischt und/oder mit traditionellen Mitteln verquickt, dabei ohne Anspruch auf hehre Positionen oder auch nur Dauer, lassen sich selbstbewusste, originelle Interpretationen erkennen.

Neu und ausgesprochen passend auch der Rahmen: das alte, nicht mehr genützte Gebäude der Bozner Bahnhofspost, das das Provisorium der ganzen Unternehmung reizvoll unterstreicht.
_________________________________________
Ehemalige Bahnhofspost, Rittnerstraße 4, Bozen; bis 26. Juli, Dienstag bis Samstag 16 bis 22 Uhr
2003-07-09 19:12:01