VN Sa, 18.3.2006

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Magazin
Welt

Chronik
Leserbriefe
Motor
Gesundheit
Wohnen und Leben

Karriere
Reise
Wissen u.Technik
VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at
eVN-Offline

Leser
werben Leser






Kultur 

Auch ein Stück Galeriegeschichte

Die Galerie am Lindenplatz widmet sich internationaler Druckgrafik.

Vaduz (VN-ag) Baselitz, Bill, Dorazio, Honegger, Moore, Tapies, Vasarely: Die Namen auf der Liste zur aktuellen Druckgrafik-Ausstellung in der Galerie am Lindenplatz sind illuster und dokumentieren ein Stück Kunst-, aber auch ein Stück Galeriegeschichte. Umso mehr, als einige der Künstler, mit denen die Galerie eigene Editionen heraus gegeben hat, mittlerweile bereits verstorben sind.

Die Arbeiten von rund dreißig KünstlerInnen hat Galerist Kurt Prantl zum Thema Druckgrafik versammelt. Neben den internationalen Namen, mit denen die Galerie schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet, sind mit den Vorarlbergern Herbert Albrecht und Alexandra Wacker, und den Liechtensteinern Martin Frommelt, Bruno Kaufmann oder Georg Malin, auch namhafte Kunstschaffende aus der Region vertreten.

Rainer und Wacker

Eine Vielzahl von Blättern steht exemplarisch für das Spektrum druckgrafischer Techniken. Einen Schwerpunkt bildet die Radierung, doch auch innerhalb des Mediums variieren die Arbeiten. Sehr schöne Werke, darunter das aus den 60 er Jahren stammende Blatt "Baum", kommen vom österreichischen Künstler Arnulf Rainer, in dessen Kunst sich das Existenzielle mit dem Kontemplativen und dem Expressiven paart. Arbeiten von Sean Scully und auch von Martin Frommelt verweisen auf aktuelle Ausstellungen der Künstler im Kunstmuseum Liechtenstein bzw. im Rohnerhaus in Lauterach. "Blumen" (1995), und damit ein im Vergleich zum jetzigen Schaffen ungewöhnliches Sujet, steuert Alexandra Wacker bei, während Herbert Albrecht mit seinem "Ikarus" dem Menschenbild verpflichtet bleibt. Heinz Mack frönt in ganz neuen Seriegrafien und "Farbduetten" dem Licht, während Harmonie das Ziel des großen Schweizer Konkreten Max Bill (1908Ö1994) war.

Die Ausstellung in der Galerie am Lindenplatz in Vaduz (Stadtzentrum) ist bis 29. April, Di bis Fr, 10 bis 18 Uhr, Sa, 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Galerie am Lindenplatz bietet schönen Querschnitt mit bedeutenden Künstlern aus Österreich und der Schweiz. (Foto: A. Grabher)




Kultur 

Zum Seitenbeginn