Salzburger Nachrichten am 29. November 2005 - Bereich: Kultur
Kultur mit Schwächeanfall

Deutsche Kulturwirtschaft in der Flaute

Düsseldorf (SN, dpa). Die Kulturwirtschaft in Deutschland leidet unter der Konjunkturflaute. In neun ausgewählten Kulturbranchen wie Verlagswesen, Film, Buchhandel und Design sei seit dem Jahr 2000 der Umsatz um fast zehn Mrd. Euro geschrumpft, haben Michael Söndermann vom Bonner Arbeitskreis Kulturstatistik und der Kulturberater Bernd Fesel ermittelt. Sei der Umsatz mit Kunst und Kultur zu Jahrtausendbeginn bei 83 Mrd. Euro gelegen, seien es 2003 nur mehr knapp 74 Mrd. Euro gewesen, sagte Fesel Montag der dpa in Düsseldorf.

Selbst in Branchen mit sinkenden Umsätzen seien zahlreiche Unternehmen gegründet worden, wodurch die Zahl der Firmen mit 134.000 konstant geblieben sei, ermittelten die beiden Experten. Diese Daten werden auf der "Jahrestagung Kulturwirtschaft" an diesem Donnerstag in Berlin vorgestellt.

Auch wenn die meisten Kulturpolitiker dies nicht wahrhaben wollten, "aber die deutsche Kulturwirtschaft hat einen Schwächeanfall", sagte Volkswirt Fesel. Der "Knick" nach dem Aufwärtstrend falle in den meisten Branchen ins Jahr 2000. Allerdings sei die Kulturwirtschaft in Berlin bis zum Jahr 2002 noch mindestens vier Prozent pro Jahr gewachsen.