[dieStandard.at]

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst | Depot vor dem Aus
Newsroom | Politik | Investor | Webstandard | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft

28.03.2003 11:57

Sondersubvention für Depot
Stadt Wien macht 84.700 Euro locker - Weiterbestand "vorläufig gerettet"



Wien - Die Stadt Wien will mit zusätzlichen Geldern den Fortbestand der Kulturinitiative Depot sichern. Der Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur wird kommende Woche eine Sondersubvention in der Höhe von 84.700 Euro für das laufende Jahr beschließen. "Das Depot ist ein wichtiger Ort für gesellschaftspolitische Diskussion und für kritische Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst. Daher werden wir alle Kräfte bündeln, damit die Veranstaltungen weitergeführt werden können", begründete am Freitag Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) den Antrag.

Kritische Initiativen in Not

Der Wiener Veranstaltungsort Depot ist damit "vorläufig gerettet". Bereits im Vorjahr war die Stadt Wien durch eine Sonderfinanzierung von 84.700 Euro eingesprungen. Damit sollten ausbleibende Subventionen des Bundes ausgeglichen werden. "Es ist schade, dass die Einsparungen des Bundes in erster Linie kleine, kritische Initiativen treffen", so Mailath-Pokorny.



Höhere Förderung für "Soho in Ottakring"


Der Kulturausschuss beschließt außerdem u. a. eine erhöhte Subvention für das Projekt "Soho in Ottakring". Das Kunstprojekt und Kulturfestival im Wiener Brunnenviertel, das heuer zum fünften Mal (24. Mai bis 7. Juni ) stattfindet, wird von der Kulturabteilung mit 60.000 Euro unterstützt.

(APA)


Newsroom | Politik | Investor | Webstandard | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft

© derStandard.at
2003