Hauptmenu . _
Hauptmenu
Hauptmenu Hauptmenu Hauptmenu
Hauptmenu .

Linkmap

.
. .

Im Österreichischen Filmmuseum und im Wiener Top-Kino

Bewegte Landschaft im Kino


Dem Thema "Landschaft im Kino" widmen sich im November gleich zwei Wiener Filminstitutionen. Ab morgen, Freitag, läuft bis zum 30. November im Österreichischen Filmmuseum das Programm "Moving Landscapes". Im Top-Kino wird am 16. November unter dem Motto "Stadt, Land, Fluss" ein Special des österreichischen Filmverleihs Sixpackfilm gezeigt.

Das österreichische Webverzeichnis! "Moving Landscapes" präsentiert 60 Filme vom Beginn des Kinos bis zur zeitgenössischen Film- und Videoproduktion. Die thematische Auseinandersetzung geht dabei weit über Landschaft als Filmkulisse hinaus. Vielmehr geht es auch um Spuren politischer, kultureller, ökonomischer und ästhetischer Prozesse, die sich ins "Gelände" eingeschrieben haben, so Barbara Pichler und Andrea Pollach, die Kuratorinnen der Schau.

Einige der Filme erzählen unmittelbar von Politik, etwa "The Thin Red Line" von Terrence Malick, "Chocolat" von Claire Denis oder "Amerika-

ianzix" von Gabor Body, andere konkretisieren soziale Konflikte an bestimmten Landschaften, wie Chantal Akermans "De l'autre cote", oder setzen sich, wie Alain Tanner in "Messidor" oder Ursula Biemann in "Performing the Border", mit gesellschaftlichen Normen und geschlechtlich kodierten Räumen auseinander.
Eine Reihe von Filmen setzt die Landschaft als "Protagonistin" ein, sei es als Spiegel menschlicher Emotionen und Befindlichkeiten, wie in Roberto Rossellinis "Stromboli" oder Victor Sjöströms "The Wind", oder als eigenständige Darstellerin des "großen Anderen" vis-a-vis der menschlichen Figur, wie in Gus van Sants "Gerry" oder Raymond Depardons "La Captive du désert".
Ein weiterer Schwerpunkt schließlich fasst "Film-Landschaft" als technisch konstruierte, durch die Apparatur vermittelte Umgebung auf. So präsentieren mehrere Kurzfilmprogramme Landschaft primär als "Material" - von Filmen im Umfeld der Land Art, wie Robert Smithsons "Spiral Jetty", über die strenge Schönheit des klassischen Strukturalismus, etwa bei Michael Snow, oder Kurt Kren, bis zu den Verfremdungen und digitalen Bearbeitungen der jüngsten Zeit, u. a. in Arbeiten von Doug Aitken, Michaela Grill, Katarina Matiasek oder Tim Macmillan.
Begleitend finden Lectures, Werkpräsentationen und Einführungen statt, u. a. mit Gustav Deutsch & Hanna Schimek, Brigitte Franzen, Jyoti Mistry, Michael Palm, Lotte Schreiber und James Benning. Ein Höhepunkt ist die Weltpremiere von Bennings Film "Ten Skies", der in einem Double-Feature mit dem auch bei der Viennale gezeigten Film "13 Lakes" gezeigt wird.

"Stadt, Land, Fluss"

Unter dem Titel "Stadt, Land, Fluss" präsentiert Sixpackfilm am 16. November im wiener Top-Kino vier Kurzfilme: "Newspaper Only" von Carola Dertnig und Ulrike Müller, "california" von Sigmund Steiner, "Nix G'scheits drin" von Regina Stefanschitz und "Terminal Identity #4" von Anna Steininger.
Filmmuseum: 1, Augustinerstraße 1, Karten: Tel. (01) 533 70 54, http://www.filmmuseum.at/ - Top-Kino: 6, Rahlgasse 1, Ecke Gumpendorfer Straße, http://www.topkino.at/ .

Erschienen am: 11.11.2004

.

bullet "Darf ich bitten?"

bullet "Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht!"

bullet "Texas- Kabul" im Top- Kino

bullet 7 Zwerge - Männer allein im Wald

bullet Alien vs. Predator

bullet Angst, auch ohne digitale Monster

bullet Argentinische Filme trotz Krise im Höhenflug

bullet Auftakt mit Satire aus Frankreich

bullet Bandbreite eines Genres: Die Viennale zeigt 44 Dokumentarfilme

bullet Berg & Abenteuer Filmfestival Graz

bullet Bewegte Landschaft im Kino

bullet Bezirksgericht 10. Arrondissement

bullet Bibi Blocksberg

bullet Brasilien Plural

bullet C(r)ook

bullet Cinderella Story

bullet Coronado

bullet Der Charmeur und die Wahrheit

bullet Der Manchurian Kandidat

bullet Dias de Santiago

bullet Die Bourne Verschwörung

bullet Die Fachleute und das Volk

bullet Die Filmerei is' eine Hetz

bullet Die Souvenirs des Herrn X

bullet Die Vergessenen

bullet Die Welt macht Film

bullet Die zweite Sintflut

bullet Dieses Jahr in Czernowitz

bullet Dieter Roth

bullet DVD: "Aladdin", "Sie sind unter uns"

bullet DVD: "Der Einsatz", "Cold Creek Manor - Das Haus am Fluss"

bullet DVD: "Fahrenheit 9/11"

bullet DVD: "Haialarm auf Mallorca", "Nacktschnecken"

bullet DVD: "Kalender Girls", "Der Appartementschre ckE

bullet DVD: "The Day after Tomorrow", "Monster"

bullet DVD: Gothic Horror

bullet Ein Fenster in die Welt

bullet Ein Unbequemer kehrt zurück

bullet Eine kalte Welt

bullet Fei- zao- ju (Soap Opera)

bullet Ferner laufen an

bullet Ferner laufen an

bullet Ferner läuft an

bullet Feux rouges

bullet Film statt Eröffnungsredner

bullet Filmische Stadt- Träume

bullet Film- News

bullet Film- News

bullet Film- News

bullet Film- News

bullet Film- News

bullet Gewinner ist das Publikum

bullet Gratis zu Hans Mosers Filmen

bullet Große Haie - Kleine Fische

bullet Hans Mosers Weltschmerzkomik

bullet Höchste Auslastung für Dokumentarfilme

bullet House of Flying Daggers

bullet Im Fokus

bullet Im Fokus

bullet Im Fokus

bullet Im Wartesaal

bullet Info Wars

bullet Interview mit Hubsi Kramar

bullet Italienische Filmwoche

bullet Lauren Bacall und Amos Vogel

bullet Les Sucriers de Colleville

bullet Liebevolle Würdigung für einen ganz Großen

bullet Lu Maotze

bullet Männer allein im Wald

bullet Männer wie wir

bullet Moolaadé

bullet Muxmäuschenstill

bullet Neues Kino aus Serbien in Wien

bullet Oh, Uomo

bullet Old Boy

bullet Österreich beim DokumentART

bullet Ousmane- Sembène- Retro

bullet Psychologie der Maulwürfe

bullet Raus aus der Matrix!

bullet Rund um den Berg

bullet S21 - Die Todesmaschine Khmère Rouge

bullet Schwierige Beziehungen

bullet Sehnsüchtig

bullet Sommersturm

bullet Street Style

bullet Stummfilmfestival in Friaul

bullet Supersize Me

bullet Terminal

bullet Testamento

bullet The Door in the Floor

bullet The Manchurian Candidate

bullet The Motorcycle Diaries - Die Reisen des jungen Che

bullet Tiefe Ein- und Ausblicke

bullet Tribut an Singer

bullet Trübe Beziehung

bullet Und ewig grantelt der Dienstmann

bullet Untergang: Polen lehnen Hitler- Film ab

bullet Viennale Special

bullet Viennale: "Down to the Bone"

bullet Viennale: "Fantomas"

bullet Viennale: Kinos, Karten, Kataloge

bullet Viennale- Gäste

bullet Völlig neue Perspektiven

bullet Vorschau

bullet Was hinter der Fassade steckt

bullet Wenn nur die Hoffnung lebt

bullet White Chicks

bullet Wiener Filmfest ganz international

.