text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
19. November 2008
13:19 MEZ

Link: fridaundfred.at

 
Jubiläum des Grazer Kindermuseums "Frida & Fred"
Fünfjahresbilanz: Ursprünglich prognostizierte Besucherzahl übertroffen

Graz - Das Grazer Kindermuseum "Frida & Fred" feiert seinen fünften Geburtstag. Seit seiner Eröffnung im November 2003 hat das Haus am Grazer Augarten an die 230.000 Besucher gezählt, erklärte am Mittwoch Geschäftsführer Jörg Ehtreiber im Pressegespräch.

Nach der aktuellen Ausstellung "Hast Du Töne. Spielen wir Musik" wird ab März 2009 eine Ausstellung zum Thema Mobilität zu sehen sein. "Untersucht werden - u.a. in Werkstatt-Labors - was fahren, schwimmen, fliegen kann, und warum", schilderte Ehtreiber.

Sieben Ausstellungen waren seit Eröffnung des Kindermuseums zu sehen: "Drei davon - "Weltenbummerl", "Kopfüber Herzwärts" und "Hast Du Töne" - waren Eigenproduktionen. Vier wurden in Kooperation veranstaltet", so Ehtreiber. Die Eigenproduktionen fanden auch internationales Interesse: Sie wurden in Museen in Belgrad, München, Hamburg und Trinidad/Tobago übernommen. Im Herbst 2009 ist das Kindermuseum zu Gast im Deutschen Hygienemuseum in Dresden zu Gast.

Schulklassen

Mit rund 50.000 Besuchern pro Jahr übertreffe man bei weitem die ursprünglich prognostizierten Zahlen von 30.000 Gästen pro Jahr. "Damit wird der hohe Stellenwert sichtbar, den das Grazer Kindermuseum im Kulturbereich der Stadt einnimmt", so der Geschäftsführer. Rund die Hälfte der jungen Besucher käme aus Graz, der Rest aus den steirischen Regionen, vor allem dem Süden der Steiermark. 50 Prozent seien Individualbesucher, die Hälfte der Kinder käme im Rahmen von Schulveranstaltungen.

Neben den Ausstellungen und dem breiten Rahmenprogramm bietet das Museum auch Raum für externe Veranstalter: Von Donnerstag bis Freitag geben Kindertheatergruppen nachmittags ihre Produktionen zum Besten. (APA)

 

Diesen Artikel auf http://derStandard.at lesen.

© 2008 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.