VN Fr, 31.1.2003

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at






Kultur 

Kunstaustausch kommt in Fahrt

Vorarlberger Künstler in Wiesbaden

Feldkirch, Wiesbaden (VN-cd) "Kunstlandschaft Vorarlberg" heißt es Anfang September in Wiesbaden. Zustande gebracht hat dieses umfangreiche Kunstaustauschprojekt das Kuratorium Palais Liechtenstein in Feldkirch.

Unzufriedenheit unter Vorarlbergs Künstlern herrscht unter anderem auch, weil von den für sie grundsätzlich zuständigen Institutionen so gut wie keine Kunstaustauschprojekte realisiert werden.

Im vergangenen Jahr hat Marbod Fritsch mit seinem "Montreal-Projekt" ein größeres Unternehmen gestartet, das Studienaufenthalte von Vorarlbergern in Montreal, Ausstellungen von Kanadiern in Dornbirn sowie von heimischen Künstlern in Kanada beinhaltet.

Palais Liechtenstein und "Art Bodensee"

Nun ist erneut eine kleinere Initiative groß tätig geworden. Das Kuratorium Palais Liechtenstein in Feldkirch hat - in Kooperation mit der Kunstmesse "Art Bodensee" - Verbindungen zu rund zehn Galerien in Wiesbaden geknüpft.

Im August werden anerkannte Vertreter der zeitgenössischen Kunst aus Hessen und Rheinland-Pfalz in Feldkirch zu Gast sein. Arbeiten Vorarlberger Künstler werden ab September in Wiesbaden präsentiert.

Das Auswahlprozedere ist Teil eines recht interessanten Konzeptes. 40 Künstler werden vom Kuratorium Palais Liechtenstein für eine Einreichung eingeladen, 20 Künstler werden dann von den deutschen Partnern ausgewählt.

Umfangreiche Werbung

Das Projekt "Kunstlandschaft Vorarlberg" wird von rund zehn namhaften Galerien dann entsprechend umfangreich beworben. Unter den ausgewählten Künstlern sind unter anderen Franz Türtscher, Karlheinz Ströhle, Gerold Tagwerker, Edgar Leissing, Heinrich Salzmann, Silke Maier, Siegrun Appelt und Uta Belina Waeger.

Weiterer Partner bei diesen Unternehmungen ist das Frauenmuseum Wiesbaden.

Die Eröffnung aller Ausstellungen in Wiesbaden findet am 6. September statt.

Arbeit von Heinrich Salzmann. Der Vorarlberger steht auf der Bewerberliste für das Projekt "Kunstlandschaft Vorarlberg".




Kultur 

Zum Seitenbeginn