ePaper  | 
Anmelden
 |  A A A

 
Freitag, 11. März 2011, 14:43 Uhr Linz  12°C ·  Reichenau/Mühlkreis  7°C ·  mehr Wetter »

OÖN Nachrichten Zeitungsarchiv


zurück | neue Suche starten | zur Ergebnisübersicht

vom 09.03.2011 - Seite 024
Ausstellung: NextComic-Beitrag von Paradigma

"Am bestern: Western"

Von Sarah Estermann

Draußen brennt ein Feuer, drumherum stehen Gestalten mit Dosenbier in der einen, Zigarette in der anderen Hand. Drinnen drängen sich so viele Gäste, dass man kaum einen Blick auf die ausgestellten Arbeiten werfen kann. Eine Atmosphäre von Lagerfeuer(-romantik) und Cowboy-und-Indianer-Spielen hat sich breitgemacht. Und das soll auch so sein, lautet doch der Beitrag des Kunstvereins Paradigma zum derzeitigen NectComic-Festival "Am bestern: Western".

Zehn Künstler zeigen ihre persönliche Sicht auf den Wilden Westen. Hat man sich einmal freie Sicht auf die Kunstwerke verschafft, fällt die sechsteilige Arbeit "Fight" ins Auge: nicht unbedingt typisch Comic, aber unverkennbar Dietmar Brehm. Kleinformatig, in Acryl auf Papier, setzt Brehm einige der Insignien des Wilden Westens, wie die "Rothaut" oder Clint Eastwood, in Szene. Patrick Borchers zeigt klassische Cowboymotive in Grafit auf Papier. Der deutsche Künstler umreißt, im wahrsten Sinne des Wortes, seine Sujets mit wenigen, aber treffenden Strichen. Robert Hübner zeigt in seinen Arbeiten den wohl besten Freund des Cowboys: "The Gun that won the West".

Sehr weit fasst den Begriff des Comics Martin Egger mit seinen "Laden". In kleinen Schaukästen stellt er collageartig verschiedene Objekte zusammen und überlässt diese Kompositionen der Phantasie des Betrachters. Etwas ganz Besonderes präsentiert der Franzose Philippe Sergent, nämlich die Originale von seinem Comic "Wind im Rücken". Sergent erzählt in seiner Geschichte von Siedlern auf ihrem Weg nach Westen.

Die Ausstellung beweist, dass Kunst manchmal auch unernst, sogar kindisch sein darf.

Info: Kunstverein Paradigma; Landstraße 79/81; bis 1. April

Dietmar Brehm widmet sich Insignien des Westerns.




zurück | neue Suche starten | zur Ergebnisübersicht