DER ONLINE DIENST DER TIROLER TAGESZEITUNG
http://www.tirol.com/
Ein Werber mit positiven Gefühlen

Arthur Zelger ist tot. Seine Kunst ist längst zum Allgemeingut geworden: etwa sein markanter Tirol-Schriftzug

INNSBRUCK. Rund 100 Plakate sind das künstlerische Vermächtnis des Innsbrucker Grafikers Arthur Zelger, der im Alter von 90 Jahren gestorben ist.

"Ich habe mein ganzes Leben Plakate gemacht in der festen Überzeugung, dass das, was ich mache, reine Eintagsfliegen sind", so der Doyen der Tiroler Gebrauchsgrafik anlässlich seines 85. Geburtstages. Dass seine Arbeiten besonders aus den späten Vierziger- und Fünfzigerjahren heute bei Sotheby’s in London unter den Hammer kommen, war eine späte Genugtuung für den Innsbrucker aus Überzeugung.

Seine Ausbildung erhielt der am 31. März 1914 geborene Arthur Zelger an der Wiener Kunstgewerbeschule bzw. beim Werbegrafiker Josef Binder. Von 1946 bis 1979 unterrichtete Zelger tagsüber an der Innsbrucker HTL, um in den Nächten seine Plakate zu entwerfen.

Zelger war gern Lehrer und seine Schüler liebten ihn. Seine Umgang mit der Jugend habe ihn gelehrt, allen Problemen exakt auf den Grund zu fühlen, was ihm als Werbegrafiker sehr zugute gekommen sei, so Zelger.

Seine ersten großen Erfolge heimste Arthur Zelger in den späten Vierzigerjahren mit seinen Lust-Machern - etwa in der Form von flotten Damen in schnittigen Keilhosen - auf das Skifahren und Urlauben in Tirol ein. Sie sind Ausdruck einer optimistischen Aufbruchstimmung, formuliert in einer für die damalige Zeit ganz typischen und doch unverwechselbaren Handschrift, in der Schrift und Bild zu einer stimmigen Einheit verfilzen.

Zelger suggerierte in diesen Plakaten Sehnsüchte nach Fluchten aus dem Alltag. Denn mit der Suggestion positiver Gefühle lasse sich viel besser für ein Produkt werben als mit nackten Tatsachen, mit Humor weit besser als mit aggressiver Drastik, war das Credo Zelgers, der etwa mit dem markanten Tirol-Schriftzug ein Logo für seine Heimat schuf, das längst zum Allgemeingut geworden ist.
2004-04-26 16:25:20