Bewusst gewählte Räume

"Die Arbeitsweise, der sich Michael Kienzer dabei bedient, ist ein Reagieren, ein Antworten auf das jeweilige vorgegebene Problemfeld in Form von skulpturalen Inventionen", so Christina Werner über den Künstler.


"Meine lapidaren Interventionen, die mit den Mitteln des Raumes arbeiten, das Wirken physikalischer Kräfte verschieben und konzentrieren, stören und verändern so scheinbar unverrückbare Strukturen des Ortes", so Michael Kienzer über seine Arbeit.

"Unter freiem Himmel", Skulptur im Schlosspark Ambras (Galerie Elisabeth und Klaus Thoman, Innsbruck)

"Permanent Temporär", Rupertinum Salzburg, 2000 / ©Bild: R. Iglar

ohne Titel -
ohne Titel - "Cultural Sidewalk, Gumpendorferstrasse, Wien VI.", 2000

Link: Galerie Elisabeth und Klaus Thoman

Radio &sterreich 1