anmeldenabmelden

Akademie der bildenden Künste

Blimlinger, Kock und Fritz im Dreiervorschlag

25. März 2011, 17:53
  • Werbung Flash alternative

Rektorswahl an der Akademie: Findungskommission entschied rasch

Wien - Von 21. bis 23. März fanden an der Akademie der bildenden Künste die Hearings zur Rektorswahl statt. Die zweiköpfige Findungskommission hatte zehn Bewerber, darunter Irit Rogoff, Elisabeth Schweeger, Andrea Edel und August Sarnitz, dazu eingeladen. Alfred Brogyányi, der Vorsitzende des Universitätsrates, und Martina Pfingstl, die Vorsitzende des Senats, erstellten nun einen Dreiervorschlag mit Eva Blimlinger, Sabine Kock (von der IG freie Theater) und Martin Fritz. Sie hätten dafür eigentlich bis 10. April Zeit gehabt. Der Vorschlag der Findungskommission an den Senat ist allerdings nicht bindend: In der Folge kann auch der Senat einen eigenen Dreiervorschlag dem Universitätsrat unterbreiten.

Vieles deutet darauf hin, dass auf den scheidenden Rektor Stephan Schmidt-Wulffen eine Frau folgen wird. Im Wissenschaftministerium sähe man es gerüchteweise gerne, wenn Sektionschefin Elisabeth Freismuth gewählt würde - was wenig wahrscheinlich ist. Die besten Chancen werden Eva Blimlinger, die u. a. das Prozessmanagement an der Angewandten und die Kommission für Provenienzforschung leitet, eingeräumt. Unter den drei Männern, die sich dem Hearing stellten, habe einzig der Kurator und Publizist Martin Fritz überzeugt. (trenk, DER STANDARD/Printausgabe, 26./27. März 2011)

drucken
Fan von derStandard.at/Kultur auf Facebook werden
28.03.2011 13:52
.
[2]
.
Ich finde es echt schade,

dass niemand aus der Praxis den Weg in den Dreiervorschlag geschafft hat.
Blimlilinger und Fritz haben wenigstens was mit Kunst zu tun, aber wie kam es überhaupt zu all den Bewerbungen von Theater&Co-Leuten, es bewerben sich ja (soweit ich weiß) auch keine bildenden Künstler als Musik & Darstellende-Kunst-Rektoren...

28.03.2011 21:58
.
[2]
.
Keine Ahnung hat Keine Ahnung!

Das Problem ist, dass keine/r der drei Kandidaten qualifiziert wäre so einen Posten zu übernehmen. Die, die es wären, haben es nicht mal in den Dreier-Vorschlag geschafft. Mein herzliches Beileid an die Findungskommision.
Mr(s). "Keinen Ahnung" sollte sich doch bitte die Lebensläufe der besagten KandidatInnen ansehen, ehe man so peinliche postings veröffentlicht.

29.03.2011 06:41
Gestatten Sie, werte(r) Nord Pol,

Ihr Posting ist mir ein Rätsel, da Sie mir "keine Ahnung" vorwerfen, inhaltlich aber meine Kririk teilen.... total absurd!
Da Sie offensichtlich genauso unzufrieden wie ich mit diesem Dreiervorschlag sind, kritisieren Sie sich selbst doch gleich mit, oder??

Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.