Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 16.06.2006 - Seite 015
AUSSTELLUNG: Walter Köstenbauer in der Galerie Artmark in Spital / Pyhrn

Die vielen Seiten eines Künstlers

VON RAIMUND LOCICNIK

Zwei scheinbar ganz unterschiedliche Seiten des vielseitigen Künstlers Walter Köstenbauer zeigt derzeit die Galerie Artmark in Spital am Pyhrn.

Im Erdgeschoß sind ausgewählte Exponate von Köstenbauers Langzeitprojekt "Die Errettung des Tafelbildes" zu sehen. Dabei handelt es sich um alte Schulwandbilder aus den Bereichen Naturkunde und Biologie, die er durch minimale, aber prägnante malerische Eingriffe in den Rang von Kunstwerken erhebt und sie damit vor der Vernichtung bewahrt. Nicht zu übersehen ist dabei der ästhetische Lockruf, die Bilder als "gut, wahr und schön" zu klassifizieren, ohne wirklich alle Kontextebenen zu betrachten.

Diese verbirgt Köstenberger in kleinen Textpassagen irgendwo am Rand oder in der ideologischen Diktion der verwendeten Stilmittel.

Fast konträr dazu wirken die Werke im Obergeschoß der Galerie: Haptische Bilder, aufgebaut aus zahlreichen Malschichten, die netzartige Durchblicke in das Innenleben der Bilder ermöglichen und eine reliefähnliche Oberfläche besitzen. Die dadurch entstehenden, speziellen Möglichkeiten, die Kraft und Vielfalt des abstrakten Expressionismus gleichzeitig im malerischen und plastischen Bereich zur Geltung zu bringen, teilt Köstenberger mit einer Gruppe namhafter österreichischer Künstler, die von Gunter Damisch bis zu Valentin Oman reicht.

Info: Galerie Artmark, Spital am Pyhrn. Geöffnet: Fr. - So. 17 - 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung: Tel. 07563 / 20Ê6Ê44. Noch bis 25. Juni.

"Eben nicht Österreich" heißt dieses Bild von Walter Köstenbauer. Foto: loc


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.