10. Dezember 2009 - 00:04 Uhr · Von Manfred Fischer · Braunauer Warte am Inn

Lithographie verbindet Kreativität und handwerkliches Geschick

Lithographie verbindet Kreativität und handwerkliches Geschick
ST. PANTALEON. Ein Lithograph aus Töging stellt seine zahlreichen Werke im Kraftwerk Riedersbach aus und bietet Führungen für Schulklassen an.

„Der Reiz der Lithographie liegt für mich darin, dass man dabei Kreativität mit handwerklichem Geschick verbinden kann,“ erklärte der bayerische Künstler Toni Eckert kürzlich bei der Präsentation seiner Lithographien (Steindrucke) in der Galerie im Kraftwerk Riedersbach 2. Die ausgestellten 112 Werke stellen einen Querschnitt von Eckerts lithographischen Werken aus den vergangenen zehn Jahren dar. Die Bandbreite der Drucke reicht von gegenständlichen bis zu stark reduzierten abstrakten Arbeiten. Die Ausstellung ist bis zum 31. Jänner 2010 zu sehen.

Für interessierte Schulklassen bietet der Künstler Führungen durch die Ausstellung an (Terminabsprache unbedingt erforderlich; Kontakt: Helga Danner, Kraftwerk Riedersbach, Telefon 05/9000-8220). Dabei erhalten die Teilnehmer auch Informationen über die klassischen Drucktechniken in der Kunst. Durch diese Führungen will der Künstler vor allem die Jugend an die Kunst heranführen.

Toni Eckert wurde 1936 in Marienbad im Egerland (Tschechien) geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er in den Landkreis Altötting, wo er heute in Töging wohnt. Sein Interesse an der darstellenden Kunst entwickelte Eckert als „Gegenpol“ zu seiner beruflichen Tätigkeit als Bauingenieur. Die Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeiten liegen im Zeichnen, in der Malerei mit Aquarell-, Acryl-, Öl- und Dispersionsfarben. 1999 kam die Lithographie als künstlerisches Betätigungsfeld hinzu. Seine Lehrmeisterin ist die Linzer Künstlerin Renate Moran. Seit 2002 nimmt Eckert auch am alljährlichen Stahlsymposium im Stahlpark Riedersbach teil.

Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/braunau/art14857,305629
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2008 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung