derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst

16.06.2003 11:37

Babes in Legoland
Sieben Studierende des fotoK-Lehrgangs nähern sich variantenreich dem Konsum- und Marketingkomplex

Konsumterror und Konsumtrottel versus Verweigerung und Political Correctness in der Nachfolge der No-Logo-Bewegung. Einen ziemlichen Brocken haben sich sieben Studierende des fotoK-Lehrgangs vorgenommen. Dabei nähern sie sich variantenreich unter "Legoland" dem Konsum- und Marketingkomplex. In inszenierter Fotografie, in Semidokumentarischem, in Flyern mit militärischem Kinderspielzeug. Der fotoK Werkraum selber hat sich in seiner kurzen Existenz als lebendig-inspiratives Schaufenster zeitgenössischer Kunst etabliert, ebenso wie der Journaldienst des Referates für gegenwärtige Fotografie am Burgring 1, bis 17. 6. mit Raphael Just. (dok/DER STANDARD, Printausgabe, 16.6.2003)


fotoK Werkraum
1090 Wien
Liechtensteinstr. 81
16., 17. & 18. 6.
17-21 Uhr

Politik | Investor | Web | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft | Meinung | Kinoprogramm | Zeitungsarchiv