VN Sa, 20.12.2003

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Welt

Chronik
Leserbriefe
TV
Motor
Gesundheit
Immobilien
Karriere
Reise
Feuilleton
Bücher
Wissen u.Technik
VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at
eVN-Offline






Kultur 

Olafur Eliasson begeistert Besucher

London (VN, dpa) Ein Kunstwerk in London ist auf dem besten Weg zum Kultobjekt. Es stammt von Olafur Eliasson, der vor wenigen Jahren im Kunsthaus Bregenz einen Teich errichtete und eine Hängebrücke in Nebel hüllte. Die aktuelle Monumentalinstallation des dänisch-isländischen Künstlers schafft die Illusion eines Sonnenaufgangs im Nebel und zieht seit Ende Oktober scharenweise Besucher in die Galerie Tate Modern. Sie setzt die Betrachter in den Mittelpunkt - und zieht sie zugleich mit einer traumgleichen Atmosphäre in ihren Bann.

Viele Besucher verbringen geraume Zeit damit, über ihre winzige Reflexion an der Decke zu meditieren. Manche versuchen, sich von anderen Zuschauern zu unterscheiden, indem sie auf dem Boden liegend Formationen bilden, denn in Eliassons Deckenspiegeln sehen alle gleich aus.

Installation von Olafur Eliasson in der Tate Modern in London . . . (Foto: AP)

. . . und vor wenigen Jahren im Kunsthaus Bregenz. (Foto: VN/Zellhofer)




Kultur 

Zum Seitenbeginn