OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/426839
Kaugummi auf Millionen-Gemälde geklebt
Ein abstraktes Gemälde in einem Detroiter Kunstmuseum ist zum Ärger der Mitarbeiter zeitweise noch ein wenig „moderner“ geworden. Einem Zeitungsbericht zufolge klebte ein Zwölfjähriger bei einem Schulausflug in das Museum seinen Kaugummi auf das Kunstwerk, dessen Wert auf 1,5 Millionen Dollar (1,255 Mio. Euro) geschätzt wird. Der nur wenig gekaute Klumpen der Sorte „Wrigley’s Extra Polar Ice“ hinterließ einen nicht zu übersehenden Fleck im linken unteren Bereich des Bildes.

Bei dem Kunstwerk handelt es sich um „Die Bucht“ von Helen Frankenthaler aus dem Jahr 1963. Die Museumsleitung geht davon aus, den Fleck entfernen zu können. Zunächst müsse aber überprüft werden, welche Stoffe in dem Kaugummi enthalten seien, zitierte die „Detroit Free Press“ einen Museumsmitarbeiter. Der Bub flog von der Schule.
@ apa/nachrichten.at

OÖnachrichten vom 02.03.2006
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück