Hier klicken
ePaper | 
Anmelden
 |  A A A

 
Linz  12°C ·  Wels  9°C ·  mehr Wetter »
Startseite  > Kultur  > Linz 09
Bild vergrößern Eine Woche Einsam keit

395 Stufen führen die Turm-Eremiten in 65 Meter Höhe und zu innerer Tiefe.   Bild: Weihbold

Seit Jahresanfang beherbergt die Turmstube im Linzer Mariendom jede Woche einen freiwilligen Eremiten.

Abseits vom bunten Treiben der Kulturhauptstadt, in 65 Meter Höhe, weicht der rauschende Verkehrslärm der Stille. Wenn nicht gerade die Turmuhr schlägt.

395 Stufen führen in die Einsamkeit, wo ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl warten. Kein Handy, kein Computer, dafür eine kleine Bibliothek und ein Tagebuch, um die Eindrücke festzuhalten. „Die meisten sind nachher glücklicher als vorher“, sagt Hermann Nitsch, Erfinder des besonderen Linz09-Projekts.

Mehr als 60 Eremiten haben die Turmstube bislang bewohnt. Frauen, Männer aus allen Berufen. „Das Glaubenskbekenntnis spielte keine Rolle für die Auswahl.“

22 von ihnen haben die Fotografen Miklos Boros und Paul Kranzler im kürzlich erschienenen Bildband „Turmeremit. 395 Stufen in die Einsamkeit“ verewigt (erhältlich um 19 Euro im Linz09-Infocenter und im Domcenter).

Eine von ihnen ist Anneliese Seebacher. „Mir war es wichtig, in der zweiten Lebenshälfte Rückschau zu halten. Wie geht es mir wirklich alleine, ohne die Möglichkeit der Ablenkung? Ich bekam viel mehr als ich erwartet hatte.“ Vor allem ihre Wahrnehmung habe sich erweitert. „Ich bin empfindlicher geworden, gehe anders um mit Geräuschen. Was mir bis heute geblieben ist.“

Ähnliches berichtet auch Eremit Peter Schwarzenbacher. Und eine prägende Erinnerung: Die Turmuhr. „Sie schlägt jede Viertelstunde, bis zu 28 Mal. Das ist wie eine Gratis-Klangschalentherapie.“ Die Turmeremiten werden weiterleben, auch nach Linz09. Nähere Infos unter unter 0732/ 946 100 oder www.mariendom.at/turmeremit

Kommentare
zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Linz 09
4.000 Besucher waren am Freitagabend in der voestalpine in Linz Augen- und Ohrenzeugen eines besonderen kulturellen Ereignisses: in der Grobblechhalle des Linzer Paradeunternehmens musizierte das Gustav Mahler Jugendorchester unter der Leitung des ...   mehr mehr
Die künstlerische Schulreform
Kein Riesenrad, auch sonst kein Blickfang. Eines der wichtigsten Linz09-Ereignisse fand in Schulklassen und Turnsälen statt. Das Schulprojekt „I like to move it, move it!“ trug sämtliche Varianten der darstellenden Kunst an Jugendliche heran.   mehr mehr
LINZ. Das Festival „Doppelgänger“ präsentiert von 8. bis 21. Oktober historisches und zeitgenössisches Figurentheater und spannt den Bogen von Marionetten bis hin zu Robotern und Animationen.   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müßen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail - Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 20 + 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • Woher weißt denn du, was wie im ...
    von stoeffoe, 17.11.2009 12:14 Uhr
    Schöpfungsplan stand?

    Ach du glaubst!
    Ja, das sei dir unbenommen.
    ...
  • wo sonst ??
    von cold_wrath, 17.11.2009 12:13 Uhr
    sind Schweine auch in fremden Ställen umtriebig ??
  • @ Nager
    von eulenauge, 17.11.2009 12:12 Uhr
    Wasa schöpfst Du und mit welchem Plan?
  • Es stand auch nicht so
    von kleinemaus, 17.11.2009 12:07 Uhr
    im Schöpfungsplan....oder im Verlauf der normalen Evolution.
    Daher ist es widernatürlich. ...
  • Es werden auch extra Tiere gezüchtet ...
    von stoeffoe, 17.11.2009 12:06 Uhr
    ... damit sie anschließend geschlachtet und gegessen werden können.
    Willst du die Welt...
  • "Das Monument steht zwar unterhalb des Fensters...
    von Hochofen, 17.11.2009 12:02 Uhr
    Was bitte? Ist mir da was entgangen? Soweit ich weiß, ist von Historikern nicht nachvollziehbar, wo...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren