derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst

02.09.2003 19:27

Koligs Lebenswerk vernichtet
Hochwasserkatastrophe zerstörte das zeichnerische Werk des Künstlers - Foto

Klagenfurt - Zu den Geschädigten der Hochwasserkatastrophe in Vorderberg im Gailtal zählt auch der Kärntner Künstler Cornelius Kolig, der am Sonntag das 61. Lebensjahr vollendet. "Ich habe praktisch mein ganzes zeichnerisches Lebenswerk verloren", sagte er am Dienstag . "3.000 Zeichnungen, die in Kürze in drei Bildbänden erscheinen sollten, wurden zerstört."

Kolig lebt in Vorderberg in seinem Elternhaus. "Der ruhige Bach ist in Sekundenschnelle zum reißenden Wildwasser geworden und hat auf einer Breite von 30 Metern eine zweieinhalb Meter hohe Mauer weggespült", schilderte er die dramatischen Augenblicke vom vergangenen Freitag. Die rund 120 Quadratmeter große Halle, in der Kunstwerke, TV-Geräte, Monitore usw. gelagert waren, wurde überflutet. Dann wälzten sich die Wasser- und Schlammmassen in Richtung Wohnhaus. "Gemeinsam mit meiner Frau Doris habe ich versucht, die Tür zu verbarrikadieren", so der Künstler. "Aber wir hatten keine Chance. Der Druck war so groß, dass die Tür regelrecht aufgesprengt wurde." Er und seine Frau seien in den ersten Stock geflüchtet. Kolig: "Wir sind um unser nacktes Leben gerannt." Über den ersten Stock sei man dann ins Freie und habe bei einem Nachbarn Zuflucht gefunden.

Ideeller und materieller Schaden

Den Schaden vermag der Künstler nicht zu beziffern. "Beim Hochwasser 1996 hatte meine Mutter eine Million Schilling (72.670 Euro) an Wiederherstellungskosten zu bezahlen", sagte er. "Doch dieses Mal ist es ein Vielfaches." Er verweist darauf, dass eine DIN- A4-Zeichnung 1.250 Euro kostet. 3.000 aber wurden zerstört. Kolig: "Der ideelle Schaden ist ohnehin nicht zu ersetzen."

Rekonstruktion

Mittlerweile ist Kolig daran gegangen, diese Zeichnungen aus dem Schlamm zu bergen. "Wir werden versuchen, sie zu reinigen", sagte er. Im Morast befinden sich auch rund 200 Festplatten, auf denen Zeichnungen und Texte gespeichert sind. "Vielleicht kann noch etwas rekonstruiert werden", dazu der Künstler. "Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht." (APA)


Der Kärntner Maler Cornelius Kolig in seinem zerstörten Garten im Katastrophengebiet im Gailtal. Durch die Hochwasserkatastrophe verlor der Künstler sein ganzes zeichnerisches Lebenswerk.

Politik | Investor | Web | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft | Meinung | Kinoprogramm | Zeitungsarchiv