ePaper  | 
Anmelden
 |  A A A

 
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 14:52 Uhr Linz  15°C ·  Freistadt  13°C ·  mehr Wetter »
Startseite  > Kultur

443.800 Besucher bei der "Langen Nacht der Museen"

Bild vergrößern Die 11. Lange Nacht der Museen

Übernachten im Lentos ist möglich. 

WIEN. Die elfte "Lange Nacht der Museen" in der Nacht auf Sonntag hat erneut einen Rekord bei den Besuchszahlen gebracht. 443.800 Eintritte in die österreichweit rund 680 teilnehmenden Museen, Galerien und Kulturinstitutionen wurden in diesem Jahr gezählt.

 Im vergangenen Jahr waren es 443.500 gewesen. Seit Beginn der "Langen Nacht" wurden den heimischen Kulturinstitutionen im Rahmen der Veranstaltung 3.379.000 Besuche abgestattet.

Das Ticket für die Veranstaltung berechtigt zwischen 18 Uhr und ein Uhr zum Besuch aller an der "Langen Nacht" beteiligten Kultureinrichtungen. Die meisten Eintritte hatte in diesem Jahr die Albertina zu verzeichnen (14.130), das in den vergangenen Jahren stets am besten besuchte Naturhistorische Museeum hatte diesmal 11.684 Gäste. Am umtriebigsten waren die Museumsfans in Wien (200.100 Besuche), gefolgt von Salzburg (46.000) und Kärnten (43.700).

zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Kultur
Frankfurt verliert die Scheu vor der Technik
Gestern wurde die 62. Frankfurter Buchmesse eröffnet. Diesjähriges Gastland ist Argentinien. Die weltweit größte Schau ihrer Art präsentiert bis Sonntag 7533 Einzelaussteller aus 111 Ländern.   mehr mehr
„Radio wird 2020 zum Selbstbaukasten“
Er ist einer der mächtigsten Radiomacher des Landes. Seine Redakteure informieren täglich 5,2 Millionen ORF-Radiohörer. Mit den OÖNachrichten sprach der neue Radio-Chefredakteur Stefan Ströbitzer (44) über politische Punzierungen, das Radio der Zukunft ...   mehr mehr
„Sex gegen Geld – geht sich das aus?“
Sex gegen Bezahlung – Geld bringt‘s, und warum eigentlich nicht? Zwei Studentinnen in Wien beschließen, ihr Monatseinkommen mittels Prostitution zu vervielfachen.   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müssen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 10 - 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • 1h
    von hw007, 06.10.2010 14:44 Uhr
    1h stunde sind im flugverkehr eine weite strecke. während sie als linzer von via salzburg nach sagen...
  • das ist gut so und ein zeichen,
    von oneo, 06.10.2010 14:39 Uhr
    daß gute arbeiter nicht zu diesen sklaventreibern wandern. trenkwalder und co. sollten lieber den...
  • bahnanbindung
    von hw007, 06.10.2010 14:39 Uhr
    so wie beim linzer flughafen, hat man es leider auch beim münchner versäumt ihn an ein hochrangiges...
  • freie marktwirtschaft
    von hw007, 06.10.2010 14:35 Uhr
    die freie marktwirtschaft die gibts leider in AT nicht. schon alleine deswegen, da millionen von den...
  • porsche
    von hw007, 06.10.2010 14:31 Uhr
    da kann man dann wengistens seinen porsche mal richtig ausfahren. ohne das gleich von der dorli eine...
  • interessante Gedankengänge
    von Tellerrand, 06.10.2010 14:26 Uhr
    und ausbaufähig! was wäre wenn wir den Begriff Parallelgesellschaft mal weglassen und "deinen"...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren