VN Do, 25.7.2002

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen






Kultur 

Zeit für Widersprüchlichkeiten

Der Geist von Schlingensief hielt Einzug in die "Poolbar" und stieß auf Interesse

Feldkirch (VN) Jüngst sorgte die Paul-Poet-Dokumentation "Ausländer raus! Schlingensiefs Container" für einen vollen Pool im Alten Hallenbad in Feldkirch. 130 Zuschauer(innen) spendeten schon während der Aufführung immer wieder Applaus.

Kaum einer der Widerstandsdemonstrationen nach der Regierungsbildung im Jahr 2000 wurde so viel weltöffentliches Interesse zuteil wie der kontroversen (und oft missverstandenen) "Bitte liebt Österreich"-Containeraktion von Christoph Schlingensief im Rahmen der Wiener Festwochen.

Angelehnt an die TV-Reality-Soap "Big Brother", konnte Österreich damals wöchentlich einen Asylanten aus dem Container und damit aus dem Land werfen lassen. Paul Poet verarbeitete Originalaufnahmen, Medienreaktionen und Interviews zu einer kompakten Dokumentation, die jeden zu Wort kommen lässt: Luc Bondy, Festwochen-Intendant, Helene Partik-Pablé (F), Befürworter sowie lautstarke Gegner der Aktion und viele andere, die etwas zu sagen haben (oder auch nicht). Das Publikum zeigte kritisches Interesse und scheute sich nicht, mit Applaus und (teils empörtem Auf-) Lachen direkt zu reagieren.

Ruhiger gestaltete sich der Sonntag bei angenehmer Jazzfrühstück-Atmosphäre, die ältere Menschen, junge Eltern und Jazzfreunde genauso ansprach wie zufällig Vorbeiflanierende.

Bei guter Witterung findet auch diesen Sonntag ab 11 Uhr ein Jazzbrunch mit "Uhr ohne H-Soundsystem" statt, abends wird es etwas lauter mit "Stunna" und "Trinity".

Projekte der Fachhochschule

Augen und Ohren aufhalten sollte man auch heute Abend: nach einer Präsentation von Multimediaprojekten der Fachhochschule Vorarlberg machen "Die Schreibmaschinen" auf Europatour einen Zwischenstopp in Feldkirch (freier Eintritt) und laden zur Lesung ein.

Für Freunde des Ska und Reggae Punk sei auf den Freitag verwiesen, den "Cheek Dakota" (A) und "Elvis Jackson" (SLO) bestreiten werden. Einen besonderen Leckerbissen für Drum&Bass-Kenner verspricht der Samstag bereitzuhalten: "Fauna Flash" werden im Pool Wellen schlagen.

Wirkt immer noch nach: Containerprojekt von Schlingensief.

Tickets: Sparkassen, Zweigstellen der Bank Austria, unter Telefon 01/24 9 24 und im Internet unter www.clubticket.at Infotelefon: 0699/103 407 76. Internet: www.poolbar.at




Kultur 

Zum Seitenbeginn