Neuer Großsponsor für die Albertina

19. Mai 2010, 14:32
  • Artikelbild: Immobilieninvestor Rene Benko  und Albertina-Direktor 
Klaus Albrecht Schröder am Mittwoch beim 
Pressefrühstück in der Albertina - Foto: APA/HANS KLAUS TECHT

    Immobilieninvestor Rene Benko  und Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder am Mittwoch beim Pressefrühstück in der Albertina


Signa-Immobilien-Holding, bekannt als Käufer der Ausstellungs-Gebäude von Kunstforum und Bawag, unterstützt mit jährlich einer halben Million

Wien - Der Tiroler Immobilieninvestor Rene Benko hat sein Immobilienimperium auch in der Krise ausbauen können - in Österreich mit den Schwerpunkten Innsbruck und Wien. Über seine Signa-Holding unterstützt er nun die Albertina mit gut 500.000 Euro als Jahrespartner. "Das hätte ich auch getan, wenn keiner der anderen Sponsoring-Partner ausgefallen wäre", sagte Benko am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Das Geld fließt vorerst drei Jahre lang von 2010 bis Ende 2012.

  • MEHR ZUM THEMA
  • Innsbruck:ab 29€. Jetzt buchen auf flyniki.com
  • Austria:Fernweh? Jetzt buchen auf austrian.com

"Signa selbst wird durch ein Sponsoring nicht erfolgreicher werden, aber eine noch erfolgreichere Albertina tut der Stadt Wien gut und damit kann sich Wien als Gesamtmarkt entwickeln und so über Jahrzehnte auch der Wert von Immobilien", so Benko. Die jährliche Kultur-Million der Signa-Holding sei "im Wesentlichen verplant".

Neben der Albertina unterstützt die Signa-Holding das Kunstforum Bank Austria, das von der ehemaligen Länderbank-Zentrale in die Seitzergasse (Inneren Stadt) übersiedeln und dort wieder entstehen soll. 2008 hatte Signa die einstige Wiener Länderbankzentrale Am Hof und im Jahr zuvor die Bawag-Zentrale an der Tuchlauben gekauft. "Ich hoffe, dass wir lange Sponsor der Albertina bleiben können", so Benko.

Ein Drittel des Sponsoraufkommens

"Leider hat es in der Krise auch den einen oder anderen Jahrespartner voll erwischt - umso glücklicher sind wir, dass wir mit Rene Benko jemanden gefunden haben, der hier einspringt und weiterhilft", so Museums-Chef Klaus Albrecht Schröder.

Das Museum mit einem Jahresumsatz von rund 20 Mio. Euro lukrierte 2009 Sponsormittel im Volumen von rund 1,5 Mio. Euro - über ein Drittel dieses Betrags soll somit heuer von der Signa-Holding kommen. Die staatlichen Subventionsmittel belaufen sich laut Schröder auf rund 5 bis 7 Mio. Euro.

Die Zahl der Besucher betrage laut dem Albertina-Chef derzeit zwischen 700.000 bis einer Million jährlich, der Personalstand wurde von 60 auf 300 Mitarbeiter deutlich aufgestockt. "Aber bis zum heurigen Jahr hat sich die Basissubvention nicht verändert", erläuterte Schröder die Bedeutung von Sponsor-Geldern. (APA)

 

druckenweitersagen:
posten
5 Postings
Killer Bunny 
19.05.2010 20:59

Noch einen extrem ästhetischen Flügel draufschrauben. Ein bisschen länger und breiter vielleicht und aus Iridium. Ein Benko-Keller aus Gummi gäbe halt nicht so viel her.

flankierende maßnahme
19.05.2010 20:55
na wollen wir hoffen

dass wir jetzt nicht auch noch einen benko-wing bekommen...

Ronja Räubertochter
19.05.2010 16:13
Schröders Besucherzahlen...

...lt. "Kulturbericht" hatte die Albertina

2006: 452.213
2007: 557.307 (davon 430.497 "zahlende") Besucher.

Die Beinahe-Million des Rekordjahres 2008 gliedert sich wie folgt:

voll zahlend 329.438
ermäßigt 474.203
nicht zahlend 194.097
Gesamt 997.738

luchmhor  
19.05.2010 20:20

Eh super, oder?

19.05.2010 23:14

find auch, ziemlich beeindruckend.

Die Kommentare von User und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.