OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/400964
Interessenskonflikt? ORF OÖ massiv im Beirats-Werkl
Oberösterreich hat ein dichtes Netz an beratenden Funktionen. Sie sind gebündelt in sogenannten Beiräten mit Fachkräften, direkt Betroffenen, Vorsitzenden von Institutionen und Veranstaltern. Auch für den Bereich Kultur in der Landesregierung und in der Stadt Linz.

Grundsätzlich eine begrüßenswerte Sache. Dennoch kann man beim genauen Blick auf diesbezügliche Listen ins Sinnieren kommen. Über die massive Präsenz von ORF-Mitarbeitern in diesem Beirats-Werkl nämlich.

So finden wir etwa im "Stadtkulturbeirat Linz 2004/ 2005" als Vorsitzende Christine Schöpf (ORF OÖ) und als ein Ersatzmitglied Sylvana Steinbacher (ORF OÖ).

Auf der Liste Landeskulturbeirat 2005-2009 geht es ähnlich weiter: Mit Helmut Obermayr (Landesdirektor ORF OÖ) sowie als Ersatzmitglieder unter anderem mit Klaus Huber (ORF OÖ) und Alfred Pittertschatscher (ORF OÖ).

Informationspflicht

Ebenso in der Übersicht über den erst kürzlich bestellten Aufsichtsrat für das Projekt "Linz, Kulturhauptstadt 2009". Auch hier: Christine Schöpf (ORF OÖ) und zusätzlich Roland Brunhofer (ORF OÖ).

Dass kein anderes Medium in Oberösterreich eine derartige Präsenz in den heimischen Kulturbeiräten hat, liegt nicht daran, dass kein Vertreter der anderen gefragt worden wäre.

Geheimhaltung

Auch die OÖN waren einmal darin vertreten. Aufgrund eines klaren Bekenntnisses zur Unabhängigkeit haben wir allerdings davon Abstand genommen. Denn so ein Mandat bedeutet einen zwingenden Interessenkonflikt für alle, die im Bereich Medien arbeiten: Auf der einen Seite unterliegen wir aufgrund unserer Berufsethik der Informationspflicht und andererseits sollen aber die in einem derartigen Beirat besprochenen (medial naturgemäß hochinteressanten) Fakten geheim gehalten werden.

Warum der ORF Oberösterreich damit kein Problem hat, sei dahin gestellt. Als digitaler und somit Live-Sender hat er jedenfalls ein völlig anderes Zeitmanagement als jedes Printmedium. Und warum gleich zwei ORF-Mitarbeiter im Aufsichtsrat für die Kulturhauptstadt Linz 2009 vertreten sind? Dazu wurde in der Pressekonferenz darauf verwiesen, dass die Positionierung von Christine Schöpf strikt an ihre Funktion als Stadtkulturbeiratsvorsitzende gebunden sei.

Roland Brunhofer wäre - so unser Informant - "von der Landes-SPÖ, im speziellen von Erich Haider, hinein gewählt" worden.

Der ORF Oberösterreich, dessen Funktion großteils eine eher berichtende denn eine kommentierende ist, lässt sich als PR-Maschinerie halt immer wieder gut (be)nutzen...

OÖnachrichten vom 16.11.2005
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück