Salzburger Nachrichten am 30. September 2005 - Bereich: kultur
Kunst und Ideologie:Hitler-Bilder im Museum

BERGAMO (SN, dpa). Zwei Aquarelle von Adolf Hitler sind ab Mitte Oktober bei einer Ausstellung im norditalienischen Bergamo zu sehen. Die Bilder des nationalsozialistischen Diktators zeigen Ansichten des Parlaments in Wien und der Münchner Peterskirche und werden im Rahmen der Schau "War is over 1945-2005" gezeigt. Bis zum 26. Februar 2006 vereint die Ausstellung Exponate unter anderem von Andy Warhol, Pablo Picasso und Maurizio Cattelan. Thema sind das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Folgezeit.

"Die Exponate sind ein historisches Dokument. Sie sollen die Besucher daran erinnern, dass Hitler sich als Maler betätigte, bevor er zum Diktator wurde", sagte Kurator Giacinto Di Pietrantonio .Die Bilder von Hitler seien in der Sektion "Degenerieren - Generieren" zu sehen, in der die Verbindung zwischen Kunst und Ideologie untersucht wird. Sie seien nach Kriegsende lange in Privatsammlungen versteckt gewesen und schließlich vom in Fachkreisen bekannten "Kunstdetektiv" Rodolfo Siviero aufgespürt worden. Die Aquarelle werden unterdessen nicht zum ersten Mal in Italien ausgestellt: Sie waren bereits 1984 im Palazzo Vecchio in Florenz zu sehen.