Salzburger Nachrichten am 08. Jänner 2003 - Bereich: kultur
Kärnten im Verblühen

DER STANDPUNKT

MARTIN BEHR

Da die Kärntner Landesgalerie umgebaut wird, ist die Ausstellungstätigkeit vor-übergehend eingestellt", steht auf der Homepage der Galerie zu lesen. Ein offensichtlich zu optimistischer Befund, wie die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen. Lange Zeit herrschte über die Zukunft der Institution, die sich einem innovativen und internationalen Programm verschrieben hat, Ungewissheit, nun - vor dem sich abzeichnenden Ende der langwierigen Restaurierungsarbeiten - scheint die Katze aus dem Sack zu sein: der Galeriechef wird zum (Sammlungs-)Verwalter, die Ausstellungsfunktion wird getilgt.

Dass das renommierte Ausstellungshaus ausgesiedelt wird, erfuhren die Beteiligten kurz vor dem Jahreswechsel. Die nächste schlechte Nachricht, die Demontage auf eine Rumpffunktion, folgte einige Tage später. Wenn der mit Sprechverbot belegte Galerieleiter und sein Team in Zukunft nur noch Sammlungsstücke "inventarisieren und fachgerecht bearbeiten sollen" und die Landesgalerie einem bislang nebulosen "Museum moderner Kunst" weichen soll, nimmt sich Kärnten selbst aus der Liga international beachteter Kunst-Institutionen. "Kärnten blüht auf" ließ LH Jörg Haider (FPÖ) plakatieren. Im Kulturbereich ist das Gegenteil der Fall.