DER ONLINE DIENST DER TIROLER TAGESZEITUNG
http://www.tirol.com/
Die Perspektive des Zeichners

Die sensiblen Spurensuchen Paul Thuiles zum Nachspüren aufbereitet.

INNSBRUCK (schlo). Der Südtiroler Zeichner und Fotograf Paul Thuile ist ständig auf Spurensuche. Besonders verfallende, dem Abbruch oder der Restaurierung preisgegebene Häuser oder Wohnungen interessieren ihn.
Auf ihre modrigen Mauern oder abblätternden Wände setzt er seine zeichnerischen Spuren, die exakte Abbilder des Gesehenen aus der Perspektive des Zeichners sind. Das objektiv Sichtbare und das nur vom Zeichner Gesehene verschwimmen in den anschließend von Thuile gemachten Fotos zu einer großen Einzeit, die reizvolle Spiegelbilder dieser Ambivalenzen sind, die Thuiles Arbeit zu reizvoll machen.

Im Folio-Verlag ist nun ein schön gemachtes Buch mit den Spurensuchen Thuiles erschienen. Die fundierte kunsthistorische Aufbereitung dazu liefert Museion-Chef Andreas Hapkemeyer.

Paul Thuile. Zeichnungen Disegni. 95 Seiten, 61 Abbildungen, Text von Andreas Hapkemeyer. Folio Verlag Wien/Bozen 2002, 23.60 Euro.
Das Buch wird am Samstag um 11 Uhr in der Innsbrucker Galerie Thoman präsentiert.
2003-02-27 15:32:15