Sammlung Essl: Fotoinstallation

Übersicht



Zwei zusätzliche künstlerische Postitionen zum Thema Fotografie zeigt die Sammlung Essl seit Donnerstag parallel zu der Ausstellung AUGENBLICK Foto/Kunst: Die aus 99 Fotografien bestehende Fotoinstallation „Paint the Town in Red, White and Blue“ des österreichischen Künstlers Hannes Priesch verarbeitet den patriotischen Fanatismus der Amerikaner nach dem 11. September. In der Reihe „emerging artists“ ist eine Serie symbolträchtiger Architekturfotografien des Moldaviers Ilya Rabinovich zu zeigen.

Amerikanischer Patriotismus

Eines der Fotos suggeriert stars and stripes, die in einer Peep-show kombiniert mit Lederdessous als erotisches Acessoire verwendet werden. Schaufensterdekorationen mit fahnengeschmückten Puppen in heldenhafter Aufmachung. Oder auch ein amerikanischer Hund, der in blau-weiß-rotem hangenähten Fantasiedress von der Fotowand lächelt. Das sind die zum Teil skurrilen Situationen, in denen der in New York lebende österreichische Künstler Hannes Priesch den amerikanischen Patriotismus ablichtet. 99 mal, zu sehen auf einer Fotowand in der Sammlung Essl, die sich aus 9mal 11 Bildern zusammensetzt. 9mal 11 verweist auf das Datum 9.11. Damals wurde von der Regierung die Losung ausgegeben: „Paint the Town Red, White and Blue“. Hannes Priesch interessiert vor allem die humorvolle Komponente.

So war der Flaggenschmuck nicht immer ganz freiwillig. Es gab Hausbesitzer, die ihr Haus nicht beflaggten und dadurch unter massiven sozialen Druck gerieten.

Nicht ohne Stolz

Seit 10 Jahren lebt Hannes Priesch in New York, und sieht den amerikanischen Patriotismus mit einiger Distanz. Als er bewaffnet mit der Kamera durch die Straßen zog, befürchtete er immer wieder, von den Patrioten zur Rede gestellt zu werden. Doch die reagierten auf seine Frage, ob er die Fahnen fotografieren dürfe, ohnehin nur mit Stolz.

Tipp:

Seit Donnerstag sind Ilya Rabinovichs „parking places“, ebenso wie die Flaggen-Fotoinstallation von Hannes Priesch in der Sammlung Essl in Klosterneuburg zu sehen.
Übersicht Radio Österreich 1