ePaper  | 
Anmelden
 |  A A A

 
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 12:54 Uhr Linz  13°C ·  Wels  12°C ·  mehr Wetter »
Startseite  > Kultur

Holzschnitt-Ausstellung: Vielfalt in Form und Inhalt

Bild vergrößern Vielfalt in Form und Inhalt

Herbert Friedls „Sonnengesang des Franz v. Assisi“, 44er Haus Leonding   Bild: Ulrike Breit

Die internationale Vereinigung Xylon (griechisch Holz) hat sich dem künstlerischen Hochdruck verschrieben. Österreichische Künstler präsentieren derzeit in Leonding ihre Mitgliederausstellung „Holzschnitt aktuell“.

75 Exponate von mehr als 40 Kunstschaffenden geben einen Überblick über Vielfalt und Reichtum an Ausdrucksformen. Von klaren Szenerien wie Gottfried Wurms und Hermann Ortners schwarz-weißen Landschaften oder Sophia Brandtners Ornamenten bis zu den bunten, verschachtelten Mythologie-Darstellungen von Georg Königstein oder Gerhard Carl Mosers in sich geschlossenen Mikrokosmen reichen die Holzschnitte. Felix Dieckmann steuert ebenso klare wie vieldeutige Arbeiten bei, zum Beispiel die „Linzer Hoffnung“.

Alles findet Platz

Das Knistern der Glut und die sprühenden Flammen spürt man beim Betrachten von Herbert Friedls Holzschnitt „Feuer“. In einer dreiteiligen Serie verbildlicht er den „Sonnengesang des Franz v. Assisi“. Maria Tiefenthaler stellt ihre „Rainbowbutterfly-Trinity“ vor verschiedene Hintergründe, Helmut Bauer ist mit einer farbigen geometrischen und einer schwarz-weißen Arbeit vertreten. Abstrakt, figurativ, narrativ, kleinteilige Werke, großflächige Bilder, alles findet Platz in dieser Schau und zeigt die Möglichkeiten, die die älteste Drucktechnik bietet.

Wie innovativ der Holzschnitt genutzt wird, beweisen die Werke von Michael Schneider. Sein jüngstes ist in der Wiener U-Bahn-Station Johnstraße zu sehen. In Leonding sind drei Holz- und Polymerdrucke ausgestellt, die Basis für Fries „Übertragung“ waren.

Info: bis 26. 9. Galerie im 44er Haus Leonding, Mi. u. Fr. 16–20, Do. 13–20, So. 10–12 u. 14–17 Uhr.

zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Kultur
Frankfurt verliert die Scheu vor der Technik
Gestern wurde die 62. Frankfurter Buchmesse eröffnet. Diesjähriges Gastland ist Argentinien. Die weltweit größte Schau ihrer Art präsentiert bis Sonntag 7533 Einzelaussteller aus 111 Ländern.   mehr mehr
„Radio wird 2020 zum Selbstbaukasten“
Er ist einer der mächtigsten Radiomacher des Landes. Seine Redakteure informieren täglich 5,2 Millionen ORF-Radiohörer. Mit den OÖNachrichten sprach der neue Radio-Chefredakteur Stefan Ströbitzer (44) über politische Punzierungen, das Radio der Zukunft ...   mehr mehr
„Sex gegen Geld – geht sich das aus?“
Sex gegen Bezahlung – Geld bringt‘s, und warum eigentlich nicht? Zwei Studentinnen in Wien beschließen, ihr Monatseinkommen mittels Prostitution zu vervielfachen.   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müssen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 10 - 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • Ich sag nur
    von Seval, 06.10.2010 12:46 Uhr
    lecker und mhhh
  • Respekt, Herr Dönmez
    von orinoco, 06.10.2010 12:44 Uhr
    Europa braucht mehr Politiker ihren Kalibers und an die der richtigen Position! Ich verstehe nicht,...
  • @nixwissendet
    von gegenstrom, 06.10.2010 12:44 Uhr
    also Du meinst real dass man das Bundesheer dazu braucht um aufs eigene Volk zu schießen? Also die...
  • "Bin nur ein Mensch"
    von adhoc, 06.10.2010 12:42 Uhr
    ja, leider sind wir in dieser kategorie gleich....
  • @Margut K
    von gegenstrom, 06.10.2010 12:40 Uhr
    Ja das ist wirklich Diskriminierung wenn man nur die Männer einberuft. Also es wäre viel gerechter...
  • auge um auge,
    von adhoc, 06.10.2010 12:37 Uhr
    zahn um zahn ....die terroristen werden - wie schon oft bewiesen - gleiches mit gleichem...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren