OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/452837
Runde Kunst direkt an der Out-Linie
You'll never walk alone", der Schlachtgesang der Liverpooler Ballesterer steht über der Ausstellung zum gegenwärtigen Thema Fußball-WM im Linzer O.K.

Ein gutes Dutzend in- und ausländischer Künstler hat sich dem Geschehen rund um die Wuchtel, die die Welt bedeutet, auf eigenwillige Art angenähert. Mit Videos, Installationen, Fotos und Collagen wird der Faszination des Leders und dem Phänomen der Fan-Gemeinden entgegen getreten. Nicht immer ganz fair, aber es gibt in diesem Fall ja auch keine roten Karten.

So löcken etwa Barbara Musil & Gunda Wiesner auf dem Blau-Weiß-Platz mit Transparenten gegen den Stachel: "90 Minuten Zeitverschwendung".

Der Musiker Fadi Dorninger hat eine respektable Sammlung mit Fußballer-Songs zum Abhören installiert. Illustriert mit einer Coversammlung des Schweizers Pascal Claude.

Massimo Furlan hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Als (unmöglicher) 23. Mann auf dem Spielfeld imitiert er die Spielzüge des WM-Finales Italien-Deutschland von 1982 in einem menschenleeren Stadion. Dazu die reale Tonkulisse einer TV-Übertragung.

Auch dem Krankl-Tor von Cordoba 1978 gilt ein Videodenkmal. Peter Hörmannseder zeigt die entscheidenden Minuten in extremer Zeitlupe und das Duo Stermann/Grissemann übersetzt Edi Fingers "I werd' narrisch"-Geschrei in eine stoisch-monotone Lesart.

Eine Schau für die Zeit zwischen den Spielen. (thek)

Info: O.K Centrum für Gegenwartskunst bis 9. Juli. http://www.ok-centrum.at/



OÖnachrichten vom 13.06.2006
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück