Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Festliche Abendessen im Kreise von Politikern und Ex-Politikern, Museumsdirektoren und Ex-Direktoren

"Zyklus der Abschiede" für KHM-Chef Seipel

Wilfried Seipel mit seiner Nachfolgerin Sabine Haag und Unterrichtsministerin Claudia Schmied.

Wilfried Seipel mit seiner Nachfolgerin Sabine Haag und Unterrichtsministerin Claudia Schmied. (© APA)

Von WZ Online

Wien. Ende des Jahres übergibt Wilfried Seipel nach 18 Jahren Amtszeit die Generaldirektion des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM) an seine Nachfolgerin Sabine Haag. Am Samstag eröffnete Erhard Busek im Kuppelsaal des Museums den "Zyklus der Abschiede", der sich über die nächsten Wochen spannt.

Seipel und Kulturministerin Claudia Schmied (S) hatten zu einem festlichen Abendessen samt Preview auf die Abschieds-Schau "Mythos der Antike" geladen, und Seipel zeigte sich angesichts der Hundertschaft von Politikern und Ex-Politikern, in- und ausländischen Direktoren und Ex-Direktoren ("Sie leben mir vor, wie das Leben nach der Dienstzeit weitergehen kann") gerührt: "Es ist wunderbar. Es sind alle gekommen!"

Bereits Montag folgt ein Fundraising-Dinner für die Kunstkammer, am Mittwoch die Eröffnung der Ausstellung zum "Mythos der Antike" (4.12.2008 bis 1.3.2009), am Freitag ein Künstlerfest im Theatermuseum. Wilfried Seipel wird noch viele Hände zu schütteln und viele Reden zu hören haben, ehe seine Ära auch tatsächlich zu Ende geht.

Sonntag, 30. November 2008

Kommentar senden:
Name:
 
Mail:
 
Überschrift:
Text (max. 1500 Zeichen):
Postadresse:*


* Kommentare werden nicht automatisch veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor Kommentare abzulehnen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihrer Stellungnahme als Leserbrief in der Druckausgabe wünschen, dann bitten wir Sie auch um die Angabe einer nachprüfbaren Postanschrift im Feld Postadresse. Diese Adresse wird online nicht veröffentlicht.

Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at