text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
16. März 2008
20:28 MEZ
Link: www.kunstraum.net  
"Ansichtssache" im Kunstraum NÖ
Ausstellung zur Objektivität der Fotografie ab Ende März

Wien - Der Fotografie als Abbild der Wirklichkeit sowie dem Objektiv als "Auge in die Welt" widmet sich vom 28. März bis 10. Mai die Ausstellung "Ansichtssache" im Kunstraum NÖ im Palais Niederösterreich in Wien.

Hinterfragt wird in der Schau laut Aussendung des Kunstraums NÖ die Objektivität der Fotografie, gezeigt werden Arbeiten von Michael Aschauer, Nina Dick, Katarina Gaenssler, Birgit Graschopf, Darius Kowalsky, Tatjana Lecompte, Edgar Lissel, Katharina Matiasek und Thomas Freiler.

In den Vordergrund rückt der Aspekt des Subjektiven, der durch Verschiebungen von Standpunkten sichtbar gemacht werden soll. Kuratorin Jutta Strohmaier will mit den gezeigten Positionen zwei Schwerpunkte setzen: inhaltlich begegnen den Besuchern vorrangig Landschaftsbilder und Darstellungen von Raum, wobei das Abbild als statisches Produkt der Wirklichkeit immer hinterfragt wird. Der technisch-mediale Aspekt der Schau geht der Frage nach, in wie weit und in welche Richtung sich das Medium Fotografie ausdehnen kann. (APA)


© 2008 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.