26. Januar 2010 - 00:04 Uhr · · Kultur

Julie Monaco in Linz: Natur, ganz digital

Natur, ganz digital

Start -> Bilder -> Beispielbilder – in diesem Ordner, der auf Computern mitgeliefert wird, finden sich ausschließlich Naturbilder, von einem Steg ins Meer hinaus bis zur Wüstenlandschaft. Genau solche Sehnsuchtsmotive simuliert Julie Monaco, erschafft Küsten und Strände, die fast schon zu perfekt aussehen, hinter Plexiglas schimmern und vor allem den Blick in die Ferne locken. Vielleicht ist es auch das, was die Naturbilder am Computer bewirken wollen, die Suggestion von Raum und Weite.

Der Unterschied: Monaco generiert ihre Landschaften digital, kein Fuzerl von den traumhaften Wellen im Meer oder den romantischen Wolken ist echt. Alles entspringt der Phantasie der Künstlerin, wird mit fraktaler Software erzeugt, gerendert und schließlich wie ein digitales Foto bearbeitet – in Schwarzweiß, manchmal Sepia. Benannt sind die Werke lapidar mit Kürzeln wie „cs_01/1“, ganz im Widerspruch zur Gefühlswelt, die sie ansprechen. Neuere Arbeiten bereichert die Wienerin mit eingebauten Pinselstrichen und kalligrafischen Elementen.

Das Prunkstück der Ausstellung „Im Vorbeigehen“ in der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz ist eine Heliogravur, die sie mit Kunstdrucker Kurt Zein angefertigt hat. Das Resultat ist die perfekte Symbiose von Monacos modernem Verfahren mit der über 100 Jahre alten Vorläufertechnik des Tiefdrucks, ein ungemein plastisches und sehr lebendiges Bild. Eine beeindruckende Schau. (ulb)

Info: „Im Vorbeigehen“, Julie Monaco, bis Ende Jänner, Foyer und Hörsaal 1 der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,326480
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2008 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung