DiePresse.com

DiePresse.com | Kultur | Kunst | Artikel DruckenArtikel drucken


Stadt Wien zeigt Kunstsammlung "MUSA" im Internet

29.07.2009 | 13:03 |  (DiePresse.com)

Mehr als 20.000 Kunstwerke des "MUSA - Museum auf Abruf" kann man sich nun im Internet ansehen. Die Sammlung ist spezialisiert auf Künstler, die in Wien leben oder arbeiten.

Die Stadt Wien präsentiert ihre seit 1951 geführte Sammlung zeitgenössischer Kunst im Internet. Mehr als 20.000 Werke, die bisher nur durch Ausstellungen im "MUSA - Museum auf Abruf" der Öffentlichkeit zugänglich waren, sind nun in der Kulturdatenbank abrufbar.

Insgesamt umfasst die Sammlung 3.500 Künstler, die in Wien arbeiten oder leben. Die Ankäufe erfolgen auf Empfehlung einer Fachjury. Der Großteil der Artefakte ist auch als Foto zu sehen.

Die Kulturdatenbank umfasst zudem "wesentliche Identitätsmerkmale der Stadt". So lässt sich etwa mittels Kartenmaterial die kulturgeschichtliche und stadtplanerische Entwicklung Wiens von der Frühzeit bis in die Gegenwart nachzeichnen.

Detaillierte Informationen über verschiedene Kulturgüter - Gebäude, Denkmäler, Skulpturen, Gedenktafeln, archäologische Objekte - sind jetzt ebenfalls zugänglich.

 

 


© DiePresse.com