Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 23.02.2007 - Seite 015
WELS: Galerie Forum zum Thema Europa

Vorwiegend Klischees

Wer sich die Ausstellung "Europalandschaft" in der Welser Galerie Forum anschaut, muss sich entscheiden, ob er spannende Kunst erwartet, oder sich auch mit banalen Überlegungen zum Thema zufriedengeben kann.

Es gibt ja durchaus vieles zu sehen, bei diesem von Karin Hannak initiierten Projekt: Auf großen Tafeln aneinandergereihte Miniaturfotos von Kindern, die aus Fenstern schauen. Mehrere Tafeln, auf denen EU-Menschen ihre Gedanken und Wünsche niedergeschrieben haben.

Lineare Umsetzung

Davor, daneben und dazwischen sind Arbeiten von elf Kunstschaffenden platziert. Diese Umsetzungen der Idee Europalandschaft bleiben leider großteils im Klischee hängen. Darunter ein mit Frauenporträts bestücktes "Kopfpflaster" von Hannak. Die stilisierten Steine sollen darauf verweisen, dass Frauen mit Füßen getreten werden.

Dann ein "Schub-Laden-Paradies" von Renate Krätschmer, bei dem sich etwa in der "Geburt"-Lade ein "Anfang"-Schild befindet. No na! Aha-Erlebnisse sind das keine. Und wirklich europatypisch?

Erfrischend heben sich aber von derart trivialen Aufzählungen die grafisch feinen Spielereien ab, die Elli Schnitzer mit Menschenrechtsartikeln und Zeitungsseiten gestaltete.

"Europalandschaft" insgesamt: eine durchaus gute Idee, deren inhaltliche Brisanz jedoch nicht vermittelt werden kann. (irju)

Info: 07242 - 29124

Hebt sich positiv ab: Arbeit von Elli Schnitzer


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.