Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 07.10.2005 - Seite 021
Reinhard Tramontana tot

Der "profil"-Journalist und Autor Reinhard Tramontana (57) ist in der Nacht auf Donnerstag in einem Wiener Spital völlig unerwartet gestorben. Der Journalist verfasste mit sprachlicher Virtuosität und subtilem Witz die "profil"-Kolumne "profan" und war auch Autor mehrerer Bücher ("¼ über Emanzipation - Irren ist männlich", "Mein profanes Weltbild", "Profan gedacht"). Tramontana gründete die Kabarett-Truppe "Die Scheibenwischer", arbeitete u.a. als Journalist für "Die Presse"und "Salzburger Nachrichten". Ab 1971 - mit kurzer Unterbrechung als Chefredakteur des "Basta" und Herausgeber des "Wiener" - war er bei "profil" tätig, wo seit 1975 regelmäßig seine Kolumne "profan" erschien.

"sprichcode"-Auftakt

Heute um 19.30 Uhr findet im Leondinger Rathaus die Auftaktveranstaltung zum Jugendliteratur-Bewerb "sprichcode: dílna slov" statt. Am Programm stehen kurze Lesungen von etwa 20 Jugendlichen aus Tschechien, Bayern und Oberösterreich, sowie von Prominenten. Zwei Videoarbeiten zeigen Erzählformen, in denen die Möglichkeiten der Sprache mit filmischen Mitteln erweitert wurden. Info: www.sprichcode.net

Sery wird Rektor in Dresden

Der in Linz geborene Künstler Christian Sery (46) ist ab diesem Studienjahr neuer Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Sery arbeitete zunächst als Ingenieur für Hochbau in einem Architekturbüro, absolvierte dann ein Malereistudium in Linz, 1984 bis 2004 lebte und arbeitete er als freischaffender Künstler in Düsseldorf. Seit zwei Jahren ist er Professor an der Dresdner Hochschule. Seine letzte Arbeit in Linz war eine Rauminstallation zur Lentos-Eröffnung.

Potter für Sehbehinderte

Der neue Harry-Potter-Band wird auch als Hörbuch für Blinde und Sehbehinderte erscheinen. Bis zu 15 Kopien des vorgelesenen Bestsellers "Harry Potter und der Halbblutprinz" sollen dann im Digitalformat bei der Westdeutschen Blindenhörbücherei (WBH) ausleihbar sein. Weltweit sind bereits mehr als 300 Millionen "Harry Potter"-Bücher über den Ladentisch gegangen. Die deutsche Übersetzung des neuen Potter-Buches war am 1. Oktober in Zwei-Millionen-Auflage auf den Markt gekommen.


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.