SPIEGEL ONLINE - 10. Juni 2005, 22:51
URL: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,359944,00.html

Ausgezeichnete Künstler
 
In Venedig wurden Goldene Löwen verliehen

Bei der 51. Kunstbiennale in Venedig sind die Goldenen Löwen an die von einer Jury ausgewählten Preisträger übergegeben worden. Der Düsseldorfer Bildhauer und Grafiker Thomas Schütte erhielt die Auszeichnung als bester Künstler der internationalen Ausstellung.

Venedig ist der Schauplatz der 51. Kunstbiennale
AFP
Venedig ist der Schauplatz der 51. Kunstbiennale
Venedig - Der 1954 geborene Schütte zeigt im Park der Giardini della Biennale seine für ihn typischen architektonischen Skulpturen, die - mal in Stahl, mal in Bronze - runde, imposante Frauenfiguren darstellen.

Regina José Galindo aus Guatemala wurde als beste Nachwuchskünstlerin unter 35 Jahren geehrt. Sie bekam den Preis für eine der wohl skandalösesten Arbeiten der diesjährigen Kunstbiennale. Die 1974 geborene Künstlerin zeigt auf einem ihrer Videos in Großaufnahme, wie sie sich ihr Jungfernhäutchen operativ wiederherstellen lässt. Die Jury lobte "den eindringlichen visuellen Eindruck" Galindos.

Frankreich erhielt den Goldenen Löwen für den besten Länderpavillon. Den Ehrenlöwen für ihr Lebenswerk erhielt die Amerikanerin Barbara Kruger, die die Front des italienischen Pavillons mit gewohnt provokanten Sentenzen gestaltet hat.

Neben Biennale-Präsident Davide Croff nahmen auch der italienische Kulturminister Rocco Buttiglione sowie mehrere seiner europäischen Amtskollegen an der Feier im Theater des Arsenale teil. Croff gedachte bei der Zeremonie auch des im Februar gestorbenen Schweizer Kurators Harald Szeemann, der die Biennale am Canal Grande 1999 und 2001 geleitet hatte. Seine Witwe erhielt einen Goldenen Löwen zur Würdigung der Arbeit ihres Mannes.

Für das Publikum ist die 51. Internationale Schau der Gegenwartskunst vom kommenden Sonntag an zugänglich. Die Ausstellung vereint Werke von 91 Künstlern. Zudem gibt es in diesem Jahr 73 Länderpavillons, so viele wie noch niemals zuvor.
 

© SPIEGEL ONLINE 2005
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH