02. Dezember 2009 - 00:04 Uhr · · Kultur

Katrin Schütze: Gelungene Mischung

Gelungene Mischung

Große Projekte, bekannte Namen mögen sich beim Nachdenken über Linz09 in den Vordergrund drängen. Angefangen beim Auftakt mit Klaus Maria Brandauer im „Buch der Unruhe“, in der eigens wie ansprechend für Linz09 errichteten Hafenhalle09. Dann natürlich Publikumsmagneten wie „Höhenrausch“, die Linz09-Auftrags-Oper „Kepler“.

Aber auch das kleine heimelige Circus-Zelt ließ aufhorchen mit musikalischen Überraschungen. Schnell gesellen sich den Gedanken die vielen, vermeintlich kleinen Projekte hinzu, die Linz09 begleitet haben und begleiten. Die Turmbläser – Studenten der Bruckneruni und Musikschüler, die jeden Linz09-Tag ausklingen lassen. Die beiden „Ruhepole“ als Kontrapunkt zum regen Linz09-Treiben. Der Kepler-Salon mit seinen spannenden Themen. Die Turmeremiten im Mariendom, deren Weiterleben schon gewiss ist …

Originelle, kluge Ideen, die es ohne Linz09 wahrscheinlich nicht gegeben hätte. Schön, dass es sie gegeben hat und gibt. Noch schöner, wenn es einige von ihnen auch nach Linz09 geben würde.

Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,303065
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2008 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung