text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
15. April 2005
22:02 MESZ
Stadtturmgalerie
Innsbruck
Herzog Friedrich Str. 21
0512/57 81 54, Di-Sa 15.00 - 19.00. Bis 28. 5. 
Foto: Stadtturmgalerie
Wen, außer Kunstschaffende hält es am "24. Au- gust 2003, 22.00- 0.00" vorm Fernseher? In den TV-Screenshots von Robert Fleischanderl werden Wirklichkeiten neu gruppiert. Der "Meister visueller Austriazismen" zeigt jüngste Werke in Tirol.

Weltteilchen, Teilweltchen
Robert Fleischanderl zeigt in der Ausstellung "Bilderwelten", was sich draußen abspielt

Es ist stimmig, eine Ausstellung über Fotografie in der meistgeknipsten Straße Innsbrucks zu zeigen. Klug spiegeln die "Bilderwelten" von Robert Fleischanderl, was draußen sich abspielt. "Roma Turistica" ordnet Aufnahmen von Fotomotiven und Fotografierenden - brillant fabriziert, einschlägig formatiert - in einen Postkartenständer.

Zwei andere Arbeiten winken mit dem medienkritischen Zaunpfahl: Einmal wird ein Print-Cover manipuliert, einmal zeigen TV-Screenshots - wen außer Kunstschaffende hält es "24. August 2003, 22.00 - 0.00" vorm Fernseher? - Wirklichkeit neu gruppiert.

Mehr Zeit wollen Installationen aus Diamaterial. Fleischanderl, Meister visueller Austriazismen, wagt sich in der "HeimSuchung" (1998) vor aufs Terrain gepflegter Häuslichkeit. Ingredienzien altmodischen Kleinbürgertums werden beleuchtet: Kreidespuren der Sternsinger, Gartenpracht, heimische Kaffeemilch. Stors verlieren durch Ästhetisierung ihren Grau(s)schleier, die Absenz von Menschen verstärkt das Persönliche, wenn Einmachgläser konsequent mit "Äpfelm." beschriftet sind. - Jene Handschrift hingegen, die in der zweiten Arbeit Albummaterial mit "Im Kreise der Lieben" kommentiert, führt blitzartig in die Ödnis des Privaten. Weihnachten, Ferien, Fasching und so. An Stelle der Maresi- tritt die Mazola-Flasche, und während erstere Teil von Stillleben und Lebensstil ist, bleibt die zweite flüssiges Fett. (pen/DER STANDARD, Printausgabe, 16./17.04.2005)


© 2005 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.