OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/599829
Belvedere
Kunst-Achse

Für die moderne Kunst in Österreich waren die Anregungen aus der Pariser Kunstszene ein entscheidender Impuls. Viele österreichische Künstler reisten zu Studienaufenthalten in die Seine-Metropole – manche konnten sich dort dauerhaft im Kunstbetrieb etablieren. Diesem Phänomen wird anhand von ca. 300 Arbeiten in 15 Themenkreisen der Ausstellung „Wien-Paris 1880-1914“ in den neuen Ausstellungsräumen im Unteren Belvedere nachgegangen.

Meisterwerke der Impressionisten und der klassischen Moderne Frankreichs von Auguste Rodin, Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Pablo Picasso sind Hauptwerken der österreichischen Moderne von Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Herbert Boeckl gegenübergestellt.

Info: bis 13. Jänner; Unteres Belvedere, Orangerie Rennweg 6; tägl 10-18, Mi. bis 21 Uhr; www.belvedere.at



OÖnachrichten vom 08.10.2007
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück