ePaper  | 
Anmelden
 |  A A A

 
Montag, 4. Oktober 2010, 15:46 Uhr Linz  18°C ·  Reichenau/Mühlkreis  16°C ·  mehr Wetter »
Startseite  > Kultur

New York ist Ruhe: Gudrun Kemsa in der Landesgalerie

Bild vergrößern New York ist Ruhe

Seltsam stille New-York-  Bild: landesmuseum

Eine Frau mit Kamera steht mitten in New York, Fifth Avenue. Wartet stundenlang. „Und irgendwann passt dann alles: das Licht und die Situation!“, sagt die Frau – die deutsche Künstlerin Gudrun Kemsa – im Pressegespräch. Wenn alles passt: Klick.

Die Ergebnisse sind seltsam meditative Fotografien der Megacity und eine in drei minimal zeitversetzte Segmente aufgesplittete Videoinstallation. Sie sind jetzt in den zwei kongenial dafür passenden Räumen des Wappensaals der Landesgalerie ausgestellt. Das pulsierende Leben des Big Apple präsentiert sich hier „eingefroren“ in formal und farbig exzellent aufgelösten Momentaufnahmen.

Die Stimmung von Kemsas vorwiegend urbanen Aufnahmen erinnert flugs an die Malerei des amerikanischen Hyperrealisten Edward Hopper (1882–1967): kühl, glatt, dokumentarisch jenseits alles Emotionalen. In ihrer Irritation durch die für New York paradox wirkende Ruhe auch mit immenser Sogwirkung.

Info: bis 31. 10.; Di, Mi, Fr 9-18; Do 9-21; Sa, So, Fei 10-17 Uhr. www.landesgalerie.at

zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Kultur
GRAZ. Eines der 16 angeblich von Adolf Hitler gemalten Bilder, die Ende September in England versteigert wurden, könnte eine Fälschung sein. Auf dem Bild sei keine "Ortschaft am Main" zu sehen, sondern das obersteirische Judenburg.   mehr mehr
2007 bekam Spalt das Goldene Ehrenzeichen in Wien
Am 29. September hatte Johannes Spalt seinen 90. Geburtstag gefeiert. Am Fest hatte der Architekt, der zu den bedeutendsten der österreichischen Architektur nach 1945 zählte, bereits nicht mehr persönlich teilnehmen können. Am Samstag ist Spalt gestorben.   mehr mehr
NEW YORK. Die Internetplattform Facebook setzt ihren Erfolg auch auf der Kinoleinwand fort. Der Film "The Social Network" liegt derzeit an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts und spielte alleine am vergangenen Wochenende in den USA und Kanada 23 ...   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müssen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 5 + 1? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • seit wann ....
    von fouxi, 04.10.2010 15:42 Uhr
    darf man(n) das nicht mehr tun? wie soll ein mann seine frau sonst erziehen, wenn andere argumente...
  • Keine von diesen UN-Sitten hat islamischen ...
    von stoeffoe, 04.10.2010 15:42 Uhr
    ... Ursprung. Nur wird der Prügler hier es wohl schwer haben, sein Handeln religiös zu...
  • willst du alte sachen aufwärmen?
    von oneo, 04.10.2010 15:39 Uhr
    krankl war doch schon mal als retter beim lask. wieviel punkte hat er da geholt?
  • Bürgermeister war selbst Vogelfänger
    von ouzo59, 04.10.2010 15:35 Uhr
    Das Gutheißen dieser Tradition durch den Bürgermeister ist nichts anderes als Arschkriechen und...
  • Jo mei!
    von klaus9951, 04.10.2010 15:33 Uhr
    Sorgen hast Du! Wen interessiert denn die Landeshymne wirklich außer ein paar dunkelschwarzen...
  • Wenn diese Typen
    von klaus9951, 04.10.2010 15:31 Uhr
    eh schon mehrfach sehr ungut und kriminell aufgefallen sind, warum laufen diese dann noch mit...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren