Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 23.08.2005 - Seite 019
Steife Brise, historisch ¼

Der zeitgenössische Video-Einstieg täuscht: Die Armada, die bei einer Präsentation von Marine-Gemälden noch bis 1. November in der Residenzgalerie Salzburg zu sehen ist, schöpft ihr Potenzial aus der Malerei-Geschichte.

VON IRENE JUDMAYER

Eine digital verfremdete "Wellen-Transformation" (aus Druck und Video) hat das Kolleg für Medientechnologie als schräge Visitenkarte zur Geschichte der Marinemalerei beigesteuert. Das ist jedoch der einzige Beitrag aus der künstlerischen Gegenwart in der Ausstellung "schiff voraus", die in der Salzburger Residenzgalerie vom Stapel läuft.

Eine sehr feine historische Schau. Sowohl von den klar gegliederten, komprimierten Inhalten her, als auch von ihrer Aufbereitung: Die hintereinander liegenden Räume lassen assoziativ das Meer fließen, ihre Wände wurden vom dunklen bis ins hellste Blau abgestuft. Exakte "Positionslichter" minimieren jedoch die dadurch verfremdete Farbwirkung.

Sirenen singen

Licht, Wellen, Wind, nautische Architektur - das sind die Themen, denen sich die Marinemaler widmeten. Seehandel, Sturm, Schiffbruch, Ikonographie, Navigationsgeräte, Baupläne, Alltag, Hafen- und Küstenansichten - das sind die Themen, denen sich diese Ausstellung widmet. In einer beachtlichen, auf wesentliche und anschauliche Beispiele konzentrierten Grätsche vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Neben so manchem prägnanten Niederländer (u. a. Van Ruisdael) findet sich Wunderbares aus der Hand eines Rudolf von Alt, eines Herbert Sattler, Hieronymus Bosch, Joseph Rebell, Canaletto oder Friedrich Loos. Auch Anton Romakos bekannte Tegetthoff-Seeschlacht bei Lissa.

Strategische Ansichten und christliche Themenkreise (Arche Noah, Seepredigt etc.) ergänzen die sehenswerte nautische Präsentation. Und noch etwas: Wundern Sie sich nicht, wenn Sie vermuten, verführerischen Sirenengesang zu hören: Neben an proben Sängerinnen für den nächsten Festspielauftritt.

Info: 0662/ 840451

Schon um 1890 begehrtes Seglerziel: "Küstenlandschaft vor Dalmatien" (E. J. Schindler) Foto: Öst. Gal. Belvedere

www.residenzgalerie.at


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.