18.06.05. – 04.12.05
spiele des lichts
Werke aus der Sammlung der R. & H. Batliner Art Foundation



Die Initiative des Sammlers Herbert Batliner führte wesentlich zur Gründung des Museums der Moderne am Mönchsberg.

Werke aus seiner Sammlung werden in einem eigenen Raum präsentiert, und ca. halbjährig neu zusammengestellt. Bezog sich die letzte Präsentation auf Bilder von Frauen, so thematisiert die aktuelle Präsentation den künstlerischen Umgang mit „Licht“.

Die R.&H. Batliner Art Foundation ist berühmt für ihre Konzentration auf Meisterwerke der klassischen Moderne, beginnend mit dem französischen Impressionismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eine wesentliche stilistische Neuerung dieser Zeit war die Entdeckung des Lichts.

Die Künstler malten ihre Bilder nicht mehr ausschließlich im Atelier, sondern zogen hinaus in die freie Natur, und beobachteten die Veränderungen der Farben durch das natürliche Licht.

So präsentiert der Raum mit den Dauerleihgaben aus der Batliner-Sammlung neben figürlichen Darstellungen, in denen Farbe und ihre durch das Licht modellierten Qualitäten dominieren, vor allem das Thema der Landschaft.



zurück

Kupka Frantisek, vert et bleu, 1921-23, Öl auf Leinwand, R.& H.Batliner Art Foundation


Robert Delaunay, air, fer, eau. Studie für ein Wandbild, 1936-37, Gouache auf Papier/Holz, R.& H.Batliner Art Foundation


Henri Matisse, la robe rayee, 1938, Öl auf Leinwand, R.& H.Batliner Art Foundation, ©2005, VBK, Wien


Constantin Brancusi, l'oiseau dans l'espace, 1926, polierte Bronze auf Sandsteinsockel, R.& H.Batliner Art Foundation


Alexej von Jawlensky,Mädchen mit Blumenhut ,1910, öl auf Karton, R.& H.Batliner Art Foundation