VN Sa, 8.11.2003

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Welt

Chronik
Leserbriefe
TV
Motor
Gesundheit
Immobilien
Karriere
Reise
Feuilleton
Bücher
Wissen u.Technik
VN-Heimat

Anzeigen
eVN.vol.at
eVN-Offline






Kultur 

Dreiergespann läuft stabil

"Kuges" mit Kunsthaus Bregenz, Landesmuseum und -theater im Aufwärtstrend

Bregenz (VN-cd) Das Dreiergespann läuft stabil, jetzt muss nur noch die Strahlkraft erhöht werden. So lässt sich die momentane Situation der Vorarlberger Kulturhäuser Betriebsgesellschaft ("Kuges") mit Kunsthaus, Landesmuseum und Landestheater beschreiben.

Gestern hat auch die "Kuges", jenes Unternehmen, das das Kunsthaus Bregenz, das Landesmuseum und das Landestheater zusammenführt, ihr Zielbild vorgestellt. Stabilisierung und Strahlkraft sind dabei die wichtigsten Elemente. Während die Stabilisierung, so Kulturlandesrat Hans-Peter Bischof, erreicht ist, arbeiten die drei Betriebe an der Erhöhung der Strahlkraft.

"Neues" Landesmuseum im Jahr 2007

Für das Landesmuseum bedeutet dies, dass im Zuge des Aus- und Umbaues ein neues inhaltliches Konzept erstellt wird. Die Fertigstellung des "neuen" Hauses kündigte Bischof im Jahre 2007 an.

Das Landestheater befindet sich im Aufwärtstrend und kann etwa die Nachfrage im theaterpädagogischen Bereich gar nicht mehr befriedigen. Besonders "eingeschlagen" hat die Produktion "Romeo und Julia", mit der die Spielzeit eröffnet wurde. Die Liebesgeschichte wird für eine Steigerung der Besucherzahlen sorgen, freut sich Intendant Harald Petermichl.

KUB reicht bis Lech

Das Kunsthaus Bregenz, das sich, so Bischof, im internationalen Vergleich bestens positioniert habe, werde seine

Arbeit vertiefen, wobei Direktor Eckhard Schneider nicht nur eine weitere Zusammenarbeit mit Eva Jakob, Kuratorin der Ausstellungen in der Feldkircher Johanniterkirche ankündigte, sondern eine mögliche Ausweitung der Aktivitäten bis zum Arlberg. Die bekannte amerikanische Künstlerin Jenny Holzer, die für die Sommerausstellung im Jahr 2004 gewonnen werden konnte, wird ihre auf schriftliche Botschaften basierende Arbeiten auch im öffentlichen Raum, an verschiedenen Orten Vorarlbergs präsentieren

- darunter voraussichtlich in Lech.

Einnahmensteigerung

Die finanzielle Bilanz für das laufende Jahr sieht gut aus. Laut "Kuges"-Geschäftsführer Artur Vonblon liegen die Eigeneinnahmen sogar 28 Prozent über dem budgetierten Wert.

"Romeo und Julia" erweist sich als Erfolgsproduktion des Vorarlberger Landestheaters. (Foto: VN/Hofmeister)

LR Bischof mit den Direktoren der drei Kulturhäuser Swozilek, Schneider und Petermichl und Geschäftsführer Vonblon. # (Foto: VN/Dietrich)

Finanzielle Probleme, die bis vor wenigen Jahren noch bestanden haben, konnten absolut stabilisiert werden.

LR HANS-PETER BISCHOF




Kultur 

Zum Seitenbeginn