ePaper  | 
Anmelden
 |  A A A

 
Montag, 4. Oktober 2010, 15:39 Uhr Linz  18°C ·  Freistadt  16°C ·  mehr Wetter »
Startseite  > Kultur

Rückgabe von Kunstschätzen

Bild vergrößern Rückgabe von Kunstschätzen

Auch Klimts „Goldene Adele“ wurde an die Erbin zurückgegeben. 

Wie viele Kunstwerke jüdischer Bürger in der NS-Zeit insgesamt beschlagnahmt wurden, weiß heute niemand. Bis 1949 wurden jedenfalls 13.000 Objekte an ihre rechtmäßigen Eigner oder deren Nachkommen zurückgegeben – sofern sie sich aktiv darum bemühten. Auf Grund des Ausfuhrverbotsgesetzes der Republik Österreich kam es immer wieder zu umstrittenen Entscheidungen und „Abtauschgeschäften“, wodurch sich legal zwar korrekte, aber moralisch fragwürdige Eigentumsverhältnisse ergaben. 1996 erfolgte die „Mauerbach-Auktion“, gedacht als abschließende Geste der österreichischen Rückstellungs- und Entschädigungspolitik: Kunstschätze waren 1995 der jüdischen Gemeinde übergeben worden. Im Auktionshaus Christie’s wurden 8000 Exponate zu Gunsten der Opfer der Diebstähle versteigert.

1998 wurde im Parlament das „Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen“ beschlossen.

zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Kultur
GRAZ. Eines der 16 angeblich von Adolf Hitler gemalten Bilder, die Ende September in England versteigert wurden, könnte eine Fälschung sein. Auf dem Bild sei keine "Ortschaft am Main" zu sehen, sondern das obersteirische Judenburg.   mehr mehr
2007 bekam Spalt das Goldene Ehrenzeichen in Wien
Am 29. September hatte Johannes Spalt seinen 90. Geburtstag gefeiert. Am Fest hatte der Architekt, der zu den bedeutendsten der österreichischen Architektur nach 1945 zählte, bereits nicht mehr persönlich teilnehmen können. Am Samstag ist Spalt gestorben.   mehr mehr
NEW YORK. Die Internetplattform Facebook setzt ihren Erfolg auch auf der Kinoleinwand fort. Der Film "The Social Network" liegt derzeit an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts und spielte alleine am vergangenen Wochenende in den USA und Kanada 23 ...   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müssen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 10 * 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • Bürgermeister war selbst Vogelfänger
    von ouzo59, 04.10.2010 15:35 Uhr
    Das Gutheißen dieser Tradition durch den Bürgermeister ist nichts anderes als Arschkriechen und...
  • Jo mei!
    von klaus9951, 04.10.2010 15:33 Uhr
    Sorgen hast Du! Wen interessiert denn die Landeshymne wirklich außer ein paar dunkelschwarzen...
  • Wenn diese Typen
    von klaus9951, 04.10.2010 15:31 Uhr
    eh schon mehrfach sehr ungut und kriminell aufgefallen sind, warum laufen diese dann noch mit...
  • Nichts neues für uns Linzer
    von zar, 04.10.2010 15:29 Uhr
    diese Politik(er) sind wir schon gewohnt, drum scher´n wir uns nicht drum und gehen unsere eigenen...
  • aufschrei
    von nixwissender, 04.10.2010 15:26 Uhr
    wo bleibt der aufschrei der grünen und linken szene?
  • wer kann den lask jetzt retten?
    von nixwissender, 04.10.2010 15:21 Uhr
    ich tip mal auf david copperfield. der hat auch keine ahnung vom fußball wie der ganze lask vom...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren