Salzburger Nachrichten am 10. März 2006 - Bereich: Kultur
Black is beautiful

Erste Ausstellung "Remapping Mozart" - Projekt des Wiener Mozartjahres

ERNST P. STROBLWIEN (SN). Wer in den Sechzigern was auf sich hielt als Revoluzzer, hatte neben dem Poster von Che Guevara auch eine gelockte Schwarze an der Wand, Angela Davis, US-Bürgerrechtskämpferin. Wie aber kommt deren Bild in eine Mozartausstellung, fragt man sich beim Rundgang durch die "Konfiguration", wie das Wiener Mozartjahr das Ausstellungsprojekt nennt. Bei näherem Hinsehen ist Angela Davis nur der Umriss für das Gesicht von Angelo Soliman, Mozarts farbigem Zeitgenossen mit Karriere am Kaiserhof, die - als ausgestopfte Figur - bis nach dem Tod reichte.

Also zimperlich war Joseph II. nicht, heute ist man da schon vorsichtiger. Mozart war übrigens humanistischer Vorkämpfer, was aufklärerischen Umgang mit dem Orient und Andersfarbigen betrifft.

"Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte" mit Bassa Selim und Monostatos seien Beispiele dafür, hob Mozartjahr-Intendant Peter Marboe beim Pressegespräch anlässlich der Ausstellungseröffnung am Donnerstag hervor.

"Schwarze Menschen in Wien in Geschichte und Gegenwart" samt all dem Konfliktpotenzial und verborgenen Geschichten ist das Thema der ersten von vier "Konfigurationen", die als wissenschaftlich-künstlerisches Intendanzprojekt von Marboe und der Künstlerin Lisl Ponger entwickelt wurden. Eine ganze Reihe von Kuratoren und Künstlern - an der Spitze Araba Evelyn Johnston-Arthur und Luisa Ziaja - erarbeitete die erste Ausstellung, die bis 18. April in der Bösendorfer Klavierfabrik, Graf-Starhemberg-Gasse 14, zu sehen ist.

In Gängen aus Wellpappe sind Fotos, Objekte, Texte und Videos zu sehen, darunter eine wunderbare ironische Arbeit von Di-Haywood oder ein extra gedrehter Hip-Hop-Clip. Er wird auch auf der kostenlosen CD-ROM sein, die samt einem viersprachigen Begleitbuch zur Gratisverteilung kommt.

Die drei weiteren "Konfigurationen" sind im Wiener Zuwanderer-Stadtteil Stuwerviertel, in der Kuffner-Sternwarte und im "Brick-5" im 5. Bezirk zu sehen.Infos: www.remappingmozart.mur.at